2023 wurde die Asiatische Tigermücke erstmals im Aargau in Rheinfelden festgestellt. In diesem Jahr kam es dann zu weiteren Entdeckungen der invasiven Art in Kaiseraugst und in Möhlin. Die Chance, dass sie sich weiter ausbreitet, ist gross.
2023 wurde die Asiatische Tigermücke erstmals im Aargau in Rheinfelden festgestellt. In diesem Jahr kam es dann zu weiteren Entdeckungen der invasiven Art in Kaiseraugst und in Möhlin. Die Chance, dass sie sich weiter ausbreitet, ist gross.
Gemäss dem Experten gehe die Saison der Asiatischen Tigermücke langsam, aber sicher zu Ende. Deshalb werden derzeit bei Sichtungen wohl keine Fallen mehr aufgestellt. Aber: «Wir werden mit den spezifischen Gemeinden Kontakt aufnehmen und gemeinsam dafür schauen, dass die entsprechenden Anwohnenden informiert werden, um Vorkehrungen treffen zu können, damit im nächsten Jahr keine grössere Plage zu erwarten ist», so Hufschmid.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizei Oberes Fricktal: Schulanfang 2024 – „Stoppen für Schulkinder“„Stoppen für Schulkinder“, appelliert die nationale Sicherheitskampagne von VCS und Fussverkehr Schweiz mit Partnerorganisationen.
Weiterlesen »
Fussball-Star Xherdan Shaqiri wohnt wieder im Fricktal – aber (noch) nicht in seiner Villa in RheinfeldenDie Rückkehr von Xherdan Shaqiri zum FC Basel hat einen riesigen Hype ausgelöst. Vorübergehend ist der 32-Jährige wieder bei seinen Eltern in Kaiseraugst eingezogen, auch weil die Baubewilligung für seine moderne Villa in einem Rheinfelder Nobelquartier weiter auf sich warten lässt.
Weiterlesen »
Wieder Stromausfall im Fricktal: Drei Gemeinden waren eine Stunde lang ohne StromDie Gemeinden Möhlin, Wallbach und Zeiningen waren über Mittag ohne Strom. Der Grund für den Ausfall ist noch nicht bekannt.
Weiterlesen »
Fricktal: Zungenküsse mit einer Neunjährigen!Ein Mann aus dem unteren Fricktal AG soll eine Neunjährige mehrfach geküsst und sie unsittlich berührt haben. Er wurde des Landes verwiesen.
Weiterlesen »
Hoffen auf Geldsegen: Stimmt Olympiasiegerin Dominque Gisin für das Eisfeld im Unteren Aaretal?Das Eisfeld in Döttingen ist im Winter seit Jahren ein sportlicher und gesellschaftlicher Treffpunkt. Doch die Betreiber würden das Angebot gerne ausbauen. Dafür nehmen sie an einer Abstimmung teil. Es winkt ein Hauptpreis von 25’000 Franken.
Weiterlesen »
«Sämtliche Wachstumsprognosen werden übertroffen»: Was das Fricktal braucht, um eine Bevölkerung von 100'000 zu stemmenIm Fricktal leben derzeit rund 85'000 Personen. Am Wirtschaftstreffen der FDP-Bezirksparteien wurde über das 100'000-Einwohner-Fricktal diskutiert. Mit dabei Regierungsrat Stephan Attiger. Für ihn ist klar: Mit 203 Hektaren unbebauter Industrie- und Gewerbezonen hat die Region eine starke Ausgangslage und ein grosses Potenzial.
Weiterlesen »