Aryzta hat im bisherigen Jahresverlauf zwar die Verkaufsvolumen gesteigert, dafür allerdings die Preise gesenkt. Laut Firmenchef Urs Jordi handelt es sich dabei jedoch nur um eine vorübergehende Entwicklung.
«Wir geben jetzt auch keine weiteren Preisnachlässe mehr, denn die meisten Rohstoffe sind nicht signifikant günstiger geworden - teils sogar klar teurer», sagte er in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AWP.
Vor etwas mehr als vier Jahren trat Jordi bei Aryzta als Hoffnungsträger seinen Posten als Firmenchef an. Nachdem der Backwarenkonzern zuvor immer tiefer in die Verschuldung gerutscht war, sollte der gelernte Bäcker/Konditor und frühere Hiestand-Chef aufräumen. Nun ist seine Amtszeit als CEO zu Ende und Jordi sagt, Aryzta sei wieder «stabil und gesund». Umsatz und Gewinn entwickelten sich «in die richtige Richtung».
Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter Traktoren Landmaschinen Marktmeldungen Wald Ausbildung Agrarwirtschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Enel will in den kommenden Jahren mehr verdienenDer italienische Energieversorger Enel will nach einem guten Jahresverlauf auch in Zukunft weiter zulegen.
Weiterlesen »
Großer Erfolg der LMU bei Leibniz-PreisenMünchen (ots) - - Hannes Leitgeb wird für seine Arbeiten im Bereich der mathematisch-analytischen Philosophie von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit einem...
Weiterlesen »
Morgan Wallen holt Country-Preis als Entertainer des JahresMorgan Wallen triumphiert bei den CMA-Country-Preisen, während Superstar Beyoncé trotz Chart-Erfolg ignoriert wird.
Weiterlesen »
Trump-Hardliner sieht FBI als Bedrohung – jetzt soll er Chef werdenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Das sagt der Mercedes-Chef zur Zukunft von E-Autos und zum Handelskonflikt mit ChinaOla Källenius ist CEO von Mercedes. Er spricht im Interview über den Wandel zur E-Mobilität und darüber, wie lange Mercedes noch Verbrennungsmotoren verkaufen wird. Zur neuen Konkurrenz aus China hat er eine klare Meinung.
Weiterlesen »
Junge Tat: Chef möchte Stand am Weihnachtsmarkt betreibenDer Chef der Jungen Tag, Manuel C. will am Weihnachtsmarkt in Hagenbuch ZH einen Stand betreiben. Andere Aussteller ziehen sich aus Protest zurück.
Weiterlesen »