Durch interne Sparmassnahmen will die Armee möglichst viele Mittel in neue Waffensysteme umleiten. Das sorgt für Kritik.
Die Schweizer Armee setzt den Rotstift an – alles, was es nicht zwingend braucht, soll weg. Das Ziel: Frei werdende Mittel sollen in die Beschaffung neuer Waffen umgeleitet werden. So will die Armee schneller wieder fähig werden, im schlimmsten Fall einen Verteidigungskrieg führen zu können.
Wenig Kritik für «Ausgänger»-Aus Box aufklappen Box zuklappen Auf wenig Kritik stösst der Entscheid, dass der sogenannte «Ausgänger» den Soldaten nur noch bei Bedarf abgegeben wird. Einzig SVP-Ständerat Werner Salzmann zeigt sich enttäuscht. «Als ehemaliger Truppenkommandant bin ich gar nicht erfreut», sagt Salzmann, «die Uniform ist ein Zeichen zur Zugehörigkeit der Armee und die Ausgangsuniform wird mit Stolz getragen».
Kritik der Sicherheitspolitiker Der ehemalige Berufsoffizier und heutige Urner FDP-Ständerat Josef Dittli begrüsst die Sparanstrengungen der Armee grundsätzlich, hat aber trotzdem grosse Fragezeichen. «Was wir jetzt haben, sind isolierte, tröpfchenweise Massnahmen, die nichts mit einem Konzept zu tun haben», kritisiert Dittli.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ösi-Star Marco Schwarz: «Muss durch diesen Prozess durch»Bei der Rückkehr nach seinem Kreuzbandriss tut sich Marco Schwarz schwerer als erhofft. Der Österreicher weiss, dass er sich in Geduld üben muss.
Weiterlesen »
Profil des vermuteten Täters wirft viele Fragen aufDie Todesfahrt lässt sich nicht als klassischer Terrorakt deuten. Sie ist Ausdruck einer vielschichtigen Bedrohungslage.
Weiterlesen »
Ein Ausländer Fragen an Schweizerinnen und SchweizerEin Bangladescher hat in jedem Kanton der Schweiz eine Person interviewt und gefragt, was sie an der Schweiz mögen und was sie gerne ändern würden.
Weiterlesen »
Pensionskasse und Säule 3a: Fragen und AntwortenDieser Artikel beantwortet häufig gestellte Fragen zur Pensionskasse und der Säule 3a in der Schweiz. Dazu gehören Themen wie die Auswirkung von Auswanderung, die Sicherheit bei Teilzeitbeschäftigung und die Möglichkeit der Nachzahlungen in die Säule 3a.
Weiterlesen »
LZ-Quiz #248: Zwölf Fragen rund um Weihnachten – wie gut wissen Sie Bescheid?Für viele Menschen ist sie die schönste Zeit des Jahres: die Weihnachtszeit. Doch wie gut Wissen Sie über das Fest Bescheid, an dem jedes Jahr die Geburt von Jesus Christus gefeiert wird. Testen Sie Ihr wissen in unserem Weihnachtsquiz. Viel Spass!
Weiterlesen »
Flugzeug-Unglück in Muan: Fragen zur Ursache bleibenNach dem tödlichen Flugzeug-Unglück in Muan, Südkorea, bei dem 179 Menschen ums Leben kamen, suchen die Ermittler nach der Ursache. Ein Vogelschlag wird als mögliche Ursache diskutiert. Die Regierung will die Flieger der Airline genauer untersuchen, da ebenfalls ein weiterer Flug mit Fahrwerkproblemen berichtet wurde.
Weiterlesen »