Armee-Immobilien verkaufen – oder lieber vermieten?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Armee-Immobilien verkaufen – oder lieber vermieten?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

SVP-Nationalrat Roman Bürgi will ungenutzte Militärliegenschaften verkaufen, um Millionen zu sparen. Die Idee sorgt für Diskussion in der Community.

Da ein «signifikanter Anteil» der Immobilien der Schweizer Armee nicht aktiv genutzt wird, schlägt SVP-Nationalrat Roman Bürgi vor, diesen zu verkaufen. Das soll Kosten sparen. Wie 20 Minuten hier berichtet , stösst das Anliegen bei den Sicherheitspolitikern auf Sympathie, aber auch auf Kritik und Bedenken. Auch in der Community sind die Meinungen gespalten. Einige befürworten den Vorschlag, andere sehen Risiken für die Landesverteidigung .

Eher das Gegenteil wäre die Lösung: Aufstocken und Ausbauen der Armee, und damit braucht es zwangsläufig wieder mehr Platz.» «Vermieten wäre lukrativer» Andere User schlagen Alternativen zum Verkauf vor. User Mich.auch argumentiert: «Vermieten wäre die lukrative Lösung. Damit wird viel mehr Geld erwirtschaftet, als mit einem Verkauf. Zudem stehen die Anlagen im Notfall weiterhin zur Verfügung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SVP will Armee-Immobilien verkaufenSVP will Armee-Immobilien verkaufenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

SVP-Nationalrat vergiesst Tränen: Warum greift ausgerechnet die Stahlindustrie unseren Politikern so ans Herz?SVP-Nationalrat vergiesst Tränen: Warum greift ausgerechnet die Stahlindustrie unseren Politikern so ans Herz?Das 200-jährige Stahlwerk im solothurnischen Gerlafingen kämpft ums Überleben. Nun soll der Bund dem Unternehmen im Besitz eines schwerreichen Italieners unter die Arme greifen. SVP-Nationalrat Christian Imark rührt das zu Tränen.
Weiterlesen »

«Ein Gräuel»: Aargauer SVP-Nationalrat Burgherr ärgert sich über Millionenrabatt für Stahlwerk Gerlafingen«Ein Gräuel»: Aargauer SVP-Nationalrat Burgherr ärgert sich über Millionenrabatt für Stahlwerk GerlafingenMit einer parlamentarischen Initiative will Nationalrat Thomas Burgherr der Industriepolitik nun «sehr enge Grenzen» setzen.
Weiterlesen »

Nationalrat Andreas Glarner will Präsident der Aargauer SVP bleibenNationalrat Andreas Glarner will Präsident der Aargauer SVP bleibenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Nationalrat Andreas Glarner will Präsident der Aargauer SVP bleibenNationalrat Andreas Glarner will Präsident der Aargauer SVP bleibenAndreas Glarner kandidiert erneut für das Präsidium der Aargauer SVP. Der Nationalrat steht wegen seines politischen Stils in der Kritik – auch parteiintern.
Weiterlesen »

Verbale Entgleisung im Nationalrat: SVP-Politiker Roland Rino Büchel beleidigt SP-Nationalrätin Tamara FunicielloVerbale Entgleisung im Nationalrat: SVP-Politiker Roland Rino Büchel beleidigt SP-Nationalrätin Tamara FunicielloIm Rahmen einer 14-stündigen Budgetdebatte im Nationalrat tritt Roland Rino Büchel ans Rednerpult und beleidigt Tamara Funiciello, indem er sie als emotional und sexistisch bezeichnet. Funiciello wehrt sich dagegen und betont die Unrichtigkeit der Beschuldigungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 22:18:52