Die sanierungsbedürftige Schachenhalle soll durch einen Neubau ersetzt werden. Die Halter AG will das für die Stadt machen, Steuergelder sollen keine fliessen. «There is no free lunch», geben jedoch drei Einwohnerratsmitglieder zu bedenken.
Die sanierungsbedürftige Schachenhalle soll durch einen Neubau ersetzt werden. Die Halter AG will das für die Stadt machen, Steuergelder sollen keine fliessen. «There is no free lunch», geben jedoch drei Einwohnerratsmitglieder zu bedenken.Die Schachenhalle dient unter anderem dem HSC Suhr Aarau als Spielstätte. Das Projekt «Argoviarena» richtet denn auch einen Fokus auf den Handballsport. Die Halle soll aber auch anderen Vereinen zur Verfügung stehen.
Sie fordern, dass der Stadtrat das Projekt Argoviarena «bereits in sehr früher Projektphase kritisch überprüft» – und zwar in Bezug auf die Kriterien Transparenz, städtebauliche Qualität und Notwendigkeit. «Sollte das Projekt in Bezug auf eines dieser Kriterien in der vorliegenden Form unvorteilhaft sein, so ist es zur Schonung der städtischen Ressourcen sofort abzubrechen.
«Durch die Verknüpfung der beiden Geschäfte können Sachzwänge entstehen, welche dem Ziel einer hochwertigen Quartierqualität entgegenstehen », heisst es im Vorstoss. «Das Projekt muss bezüglich Qualität der städtebaulichen Entwicklung, insbesondere der Freiraumgestaltung und der öffentlichen Räume, höchsten Ansprüchen genügen.
Es sei klar, dass die Schachenhalle von Grund auf saniert oder gar neu gebaut werden muss. «Ein Neubau wird abhängig von der Bauart und der Ausstattung mutmasslich bis zu etwas mehr als 40 Millionen Franken kosten», so die Postulanten. Das wäre dann eine Halle im Ausmass der Argoviarena.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Armee braucht mehr Geld: Jetzt bittet die SVP die Ausländer zur KasseDas Parlament streitet darüber, wie es die Stärkung der Armee finanzieren soll. Jetzt sollen Ausländer eine Sicherheitsabgabe entrichten, fordert die SVP. Der Vorschlag könnte jährlich einen dreistelligen Millionenbetrag einbringen.
Weiterlesen »
Lilo Baur ist die Aargauerin, über die tout Paris lacht – jetzt ehrt sie die SchweizGrand Prix Theatre an Lilo Bauer, Theaterstar aus dem Aargau,Komödienkönigin in Paris
Weiterlesen »
Lilo Baur ist die Aargauerin, über die tout Paris lacht – jetzt ehrt sie die SchweizGrand Prix Theatre an Lilo Bauer, Theaterstar aus dem Aargau,Komödienkönigin in Paris
Weiterlesen »
Jetzt werden die Fahrgeschäfte wieder aufgeklappt: So laufen die Vorbereitungen für die grosse HerbstmesseDie Aufbauarbeiten für die Herbstmesse Laufenburg (Hela) sind in vollem Gang. Attraktionen für den Lunapark werden aufgestellt und Whirlpools in die Stadthalle zur Ausstellung befördert. Bald ist alles bereit für ein ausgelassenes Wochenende. Doch auch andernorts locken die traditionellen Herbstmärkte: eine Übersicht.
Weiterlesen »
Sie war die Lachnummer in Paris – jetzt ist Breakerin Raygun die Weltnummer 1Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Jetzt ist die 9-Millionen-Schweiz offiziell – wo die Bevölkerung am stärksten gewachsen istDie Schweiz zählt seit Mitte Jahr neun Millionen ständige Einwohnerinnen und Einwohner. Das Land ist seit dem Überschreiten der Acht-Millionen-Grenze je nach Region und Gemeinde aber sehr unterschiedlich gewachsen, wie eine Datenanalyse zeigt.
Weiterlesen »