Der Baukonzern Arbonia hat den CEO-Wechsel bestätigt: Claudius Moor übernimmt ab 1. Januar 2025 die Führung. Der langjährige Verwaltungsratspräsident Alexander
Der Baukonzern Arbonia hat den CEO-Wechsel bestätigt: Claudius Moor übernimmt ab 1. Januar 2025 die Führung. Der langjährige Verwaltungsratspräsident Alexander von Witzleben bleibt weiterhin im Amt.Der Verwaltungsrat der Arbonia besiegelt den angekündigten CEO-Wechsel: Der bisherige Türen-Chef des neu auf Türen fokussierten Baukonzerns, Claudius Moor, wird die Funktion per 1. Januar 2025 übernehmen, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.
Moor leitet seit Juli 2020 als Mitglied der Konzernleitung die Division Türen. Er ist seit 2015 bei Arbonia tätig, unter anderem in der Unternehmensentwicklung sowie als Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei den beiden deutschen Türengesellschaften Prüm und Garant. Zuvor war er bei der Boston Consulting Group als Unternehmensberater und Projektleiter tätig.
«Mit seiner umfassenden Branchenkenntnis, seinem Engagement und seiner grossen Leidenschaft für das Türen-Business bringt er alle Voraussetzungen mit, um die Arbonia in eine positive Zukunft zu führen», wird Verwaltungsratspräsident von Witzleben in der Mitteilung zitiert.News
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple-CEO Tim Cook verbucht Vision Pro als ErfolgSie sei kein Massenprodukt, dennoch zeigt sich Apple-CEO Tim Cook zufrieden mit dem Absatz der Mixed-Reality-Brille Vision Pro. Der grosse Erfolg benötige aber noch Zeit.
Weiterlesen »
Marvel-Star und Netflix-CEO sind SpitzenverdienerAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Klage gegen UBS in den USA im Zusammenhang mit früherem CS-CEO Tidjane ThiamEin französischer Geschäftsmann fordert laut einem Medienbericht Schadenersatz in Millionenhöhe von der UBS beziehungsweise deren heutiger Tochter Credit
Weiterlesen »
Langjährige Safra-Sarasin-Top-Bankerin wird CEO in AsienEine höchst erfahrene Private Bankerin übernimmt die Verantwortung einer Schweizer Privatbank in Asien.
Weiterlesen »
Amazon-CEO Andy Jassy dementiert verdeckten StellenabbauAmazon-Mitarbeitende müssen zurück ins Büro. Darin sahen Kritiker einen verborgenen Stellenabbau. Amazon-CEO Andy Jassy widersprach diesem Vorwurf nun.
Weiterlesen »
«Work hard, party hard»: KSB sucht neuen CEO mit überraschender StellenausschreibungAdrian Schmitter, der CEO des Kantonsspitals Baden geht im Spätsommer 2025 in Pension. Das KSB hat die Stelle nun öffentlich ausgeschrieben.
Weiterlesen »