Aktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Kurz nach 17.15 Uhr wurde der Kantonalen Notrufzentrale gemeldet, dass ein Mann bei einer Bushaltestelle an der St.Gallerstrasse von vier Personen niedergeschlagen worden sei. Der Mann wurde dabei mittelschwer verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.
Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau waren ein 68-jähriger Mann, seine Ehefrau und vier Männer nach 17 Uhr im Bus unterwegs. Bei der Bushaltestelle Alpenblick verliessen die sechs Personen gleichzeitig den Bus. Anschliessend kam es aus noch ungeklärten Gründen zu einer Auseinandersetzung zwischen den vier jungen Männern und dem Mann. Dabei griffen die Männer den 68-Jährigen tätlich an und schlugen mehrfach auf ihn ein.
Dank Zeugenhinweisen konnte die Täterschaft wenig später in der Nähe des Tatortes festgenommen werden. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um vier Tschechen im Alter von 26, 27, 30 und 32 Jahren. Sie wurden festgenommen und inhaftiert. Die Staatsanwaltschaft Bischofszell führt eine Strafuntersuchung.„gg“ games garni Hotel Säntis: Ihr Rückzugsort in Teufen AR, nahe St. GallenN-Car Garage GmbH: Ihr Partner für Carrosserie & Lackierungen in St.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Angriff mit vielen Opfern – Israel: Fünf Hamas-Männer getötetDie israelische Luftwaffe griff ein Wohnviertel im Norden des Gazastreifens an, wobei Dutzende starben und fünf Hamas-Mitglieder getötet wurden.
Weiterlesen »
Vögel mit Chlamydien: In der Voliere in Arbon mussten bereits 33 Tiere eingeschläfert werdenIn der Voliere in Arbon ist eine Chlamydieninfektion ausgebrochen. Hierbei handelt es sich um eine ansteckende Krankheit, weshalb über die Hälfte aller Tiere eingeschläfert werden musste. Das weitere Vorgehen, die allfällige Behandlung der übrigen Vögel und deren Unterbringung birgt Schwierigkeiten.
Weiterlesen »
Sicherheitsmassnahmen: 21 Bäume in Arbon müssen fallenIn der Stadt Arbon müssen in diesem Winter 21 Bäume gefällt werden, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Ersatzpflanzungen sind für Frühling 2025 vorgesehen.
Weiterlesen »
Arbon: Stadtrat stellt Saurer-Kantine unter Schutz – ehemalige «Wunderbar» darf nicht abgebrochen werdenAufgrund einer gegenüber früher veränderten Ausgangslage stuft der Arboner Stadtrat die ehemalige Saurer-Kantine neu als schutzwürdig ein. Das Gebäude, in dem bis Ende Mai 2023 die «Wunderbar» betrieben worden war, darf in der Folge nicht abgebrochen werden.
Weiterlesen »
Stadtrat Arbon verhindert Abbruch der Saurer-KantineDer Stadtrat Arbon stuft die ehemalige Saurer-Kantine nach neuen Gutachten als schutzwürdig ein. Der geplante Abbruch des Gebäudes am Seeufer wurde abgelehnt.
Weiterlesen »
Stadt ArbonAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »