In Arbon kam es innert weniger Tage zu gleich zwei Gewaltvorfällen. 20 Minuten fragte bei Arbonern nach, wie sicher sie sich fühlen.
Kürzlich bedrohte ein 19-jähriger Mann aus Somalia mehrere Personen mit einem Messer in einem Durchgangsheim für Asylsuchende an der St. Galler Strasse in Arbon. Der Mann drohte den Mitarbeitern mit dem Tod und hielt dabei ein Küchenmesser in der Hand. Die Bedrohten konnten sich einschliessen und so unverletzt in Sicherheit bringen. Als die Polizei eintraf, befand sich der 19-Jährige allein im Treppenhaus und zeigte sich weiterhin sehr aggressiv.
Das berichtete die « Thurgauer Zeitung ». Das Ehepaar und die vier Männer stiegen bei der Haltestelle Alpenblick aus. Kurz darauf griffen die Männer den 68-Jährigen an. Dank Zeugenhinweisen nahm die Polizei die Täter wenig später in der Nähe des Tatorts fest. Ist Arbon noch sicher? 20 Minuten war vor Ort und fragte Anwohner und Anwohnerinnen, wie sicher sie sich in Arbon fühlen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wittenbach knackt 10’000-Einwohner-Grenze: Was das für die Gemeinde bedeutetIn Wittenbach wohnen nun über 10'000 Einwohnerinnen und Einwohner. Gemeindepräsident Peter Bruhin erklärt, weshalb die Gemeinde sich aber auch künftig nicht Stadt nennen wird und was typisch für das Dorf Wittenbach ist.
Weiterlesen »
«Habseligkeiten packen und das Zuhause verlassen»: Einwohner müssen Brienz bis Sonntag evakuierenDie Gefahrenstufe wurde von gelb auf orange erhöht. Der Hang bewegt sich wieder. Für die Bevölkerung von Brienz heisst das nichts Gutes.
Weiterlesen »
Arbon TG: Mehrere Personen mit Messer bedroht – Somalier (19) festgenommenAm Mittwochnachmittag bedrohte ein Mann in Arbon mehreren Personen mit einem Messer.
Weiterlesen »
Arbon: Stadtrat stellt Saurer-Kantine unter Schutz – ehemalige «Wunderbar» darf nicht abgebrochen werdenAufgrund einer gegenüber früher veränderten Ausgangslage stuft der Arboner Stadtrat die ehemalige Saurer-Kantine neu als schutzwürdig ein. Das Gebäude, in dem bis Ende Mai 2023 die «Wunderbar» betrieben worden war, darf in der Folge nicht abgebrochen werden.
Weiterlesen »
Seezauber in Arbon und Fondue auf der Fondue-Alp locken auch im WinterWährend am Bodensee die Saison für Strandbars und Restaurantterrassen beendet ist, machen sich Glühweinstände und Fondue-Hütten bereit für die kalte Jahreszeit. In Arbon findet zum zweiten Mal der Seezauber mit Iglus und einem abwechslungsreichen Programm statt. Auch an der Eisarena und der Fondue-Alp in Rorschach locken Winterangebote.
Weiterlesen »
Bauunternehmen Bressan Baut nach 108 Jahren in Arbon TG schliesstDas Arbon TG angesiedelte Bauunternehmen Bressan Baut schliesst nach 108 Jahren seine Türen. Der Mangel an Nachfolgern und Aufträgen zwingt den Inhaber Rolf Bressan zur Aufgabe, was 35 Arbeitsplätze kostet. Unterstützung durch einen Sozialplan soll die betroffenen Mitarbeiter bei der Neuorientierung unterstützen.
Weiterlesen »