Arbeitszimmer Kosten in der Steuererklärung

FINANZ Nachrichten

Arbeitszimmer Kosten in der Steuererklärung
SteuerArbeitszimmerHomeoffice
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 55%

Kann man die Kosten für ein Arbeitszimmer in der Steuererklärung absetzen, wenn man teilweise von zu Hause aus arbeitet?

Als Vollzeitangestellter bereite ich mich auf meine nächste Steuer erklärung vor. An zwei von fünf Arbeitstagen arbeite ich von zu Hause aus und nutze ein Teil des Gästezimmers als Büro.

Kann ich die Kosten für mein Arbeitszimmer steuerlich geltend machen?\Die Kosten, die in direktem Zusammenhang mit der Berufsausübung stehen, wie die Fahrtkosten zwischen Wohn- und Arbeitsort, Mehrkosten der auswärtigen Verpflegung und die übrigen für die Berufsausübung erforderlichen Kosten, können grundsätzlich als Berufskosten in der Steuererklärung geltend gemacht werden. Dazu zählen auch die Kosten für ein Arbeitszimmer. Deren steuerliche Abzugsfähigkeit in der Privatwohnung oder im Wohneigentum hängt von verschiedenen Voraussetzungen und kantonalen Besonderheiten ab. Grundsätzlich können Arbeitnehmer die Kosten für ein Arbeitszimmer steuerlich abziehen, wenn i) der Arbeitgeber keinen zumutbaren Arbeitsplatz zur Verfügung stellt und ii) die Arbeitnehmer regelmäßig iii) einen wesentlichen Teil ihrer beruflichen Tätigkeiten iv) in einem separaten Raum zu Hause verrichten.\Viele Kantone gehen von einem wesentlichen Teil der beruflichen Tätigkeit aus, wenn mindestens ein Drittel bis 40 Prozent der Arbeitszeit im Homeoffice ausgeübt wird. Wird das Arbeitszimmer auch privat oder nur unterjährig genutzt, wird der Abzug nur anteilsm\u00e4\u00e4ig akzeptiert. Die Praxis im Kanton Luzern zum Beispiel sieht vor, dass bei einer gemischten Nutzung ein Privatanteil von mindestens 25 Prozent auszuschieden ist. Für die Berechnung des Mietanteils eines Arbeitszimmers wird der prozentuale Anteil des Arbeitszimmers an den gesamten Raumeinheiten des Hauses oder der Wohnung ermittelt. Viele Kantone wenden folgende Formel als Faustregel an: Eigenmietwert bzw. Bruttomietkosten geteilt durch die Anzahl Zimmer plus zwei (für Nebenräume wie Küche und Bad)

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Steuer Arbeitszimmer Homeoffice Berufskosten Kantonaler Rechtsrahmen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kann ich Arbeitszimmer-Kosten steuerlich geltend machen?Kann ich Arbeitszimmer-Kosten steuerlich geltend machen?Der Text beantwortet die Frage, ob Angestellte, die an einigen Arbeitstagen von Zuhause aus arbeiten, die Kosten für ein Arbeitszimmer in der Steuererklärung geltend machen können. Es werden die Voraussetzungen für die steuerliche Abzugsfähigkeit von Arbeitszimmerkosten erläutert, einschließlich der kantonalen Unterschiede.
Weiterlesen »

Basel-Stadt: Tückenhafte Online-Registrierung für SteuererklärungBasel-Stadt: Tückenhafte Online-Registrierung für SteuererklärungDer Kanton Basel-Stadt führt eine Online-Steuererklärung ein, doch die Registrierung für das E-Portal ist für viele Nutzer kompliziert und frustrierend. Viele Bürger benötigen Unterstützung und stellen die Umstellung unter Frage.
Weiterlesen »

Skiticket-Kosten: Wohin fliessen die 84 Franken?Skiticket-Kosten: Wohin fliessen die 84 Franken?Ein Skiticket in Arosa Lenzerheide kostet 84 Franken. Erfahre, wie viel davon in Betrieb, Sicherheit und Gewinn des Skigebiets fliesst.
Weiterlesen »

Euro-Schwäche: Deutsche Wirtschaft befürchtet steigende KostenEuro-Schwäche: Deutsche Wirtschaft befürchtet steigende KostenDie Abwertung des Euro gegenüber dem Dollar befeuert die Sorgen der deutschen Wirtschaft. Experten warnen vor höheren Importpreisen, insbesondere für Energie, Software und Handys, und befürchten Belastungen für Unternehmen und Verbraucher.
Weiterlesen »

Misox: Unwetterschäden kosten 74 Mio. FrankenMisox: Unwetterschäden kosten 74 Mio. FrankenFür die Behebung der grossen Schäden, die Hochwasser und Murgänge am 21. Juni im 2024 Bündner Südtal angerichtet haben, werden über 74 Millionen Franken benötigt. Das ist viel mehr, als ursprünglich geschätzt.
Weiterlesen »

St. Gallen: Sozialhilfe-Quote ist hoch, Kosten steigenSt. Gallen: Sozialhilfe-Quote ist hoch, Kosten steigenDie Stadt St. Gallen hat eine viel höhere Sozialhilfequote als die restlichen Gemeinden im Kanton. Die hohen Kosten veranlassen Stadträtin Sonja Lüthi zu Forderungen nach einem gerechteren finanziellen Ausgleich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 08:12:52