Arbeitslosigkeit Schweiz Steigt Im Jahr 2024

Wirtschaft Nachrichten

Arbeitslosigkeit Schweiz Steigt Im Jahr 2024
ArbeitslosigkeitSchweizWirtschaft
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 74%

Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz hat sich im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr erhöht, nachdem sie 2023 auf ein sehr tiefes Niveau gesunken war.

Die Arbeitslosigkeit hat in der Schweiz im vergangenen Jahr zugenommen, nachdem sie 2023 noch auf ein sehr tiefes Niveau gefallen war. Im Monat Dezember allein hat sich der Anstieg der Arbeitslosenquote primär saisonal bedingt fortgesetzt. Ende Dezember waren schweizweit bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) 130'293 Personen arbeitslos gemeldet, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Freitag mitteilte. Das waren 9179 oder 7,6 Prozent mehr als im November.

Gegenüber dem Vorjahr kletterte die Arbeitslosenzahl um 23'434 oder 22 Prozent in die Höhe. Die Arbeitslosenquote stieg auf 2,8 Prozent von 2,6 Prozent im November. In den Wintermonaten nimmt die Quote in der Regel zu, da beispielsweise Baustellen stillstehen. Um saisonale Faktoren bereinigt verharrte die Quote bei 2,6 Prozent. Ein Jahr zuvor, also im Dezember 2023, hatte die Quote bei 2,3 Prozent und bereinigt bei 2,2 Prozent gelegen.Die Arbeitslosigkeit hat 2024 während des Jahres nach davor sehr tiefen Werten stetig zugenommen. Die durchschnittliche Arbeitslosenquote liegt im Gesamtjahr laut dem Seco bei 2,4 Prozent. Das sind 0,4 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Damals hatte dieser Wert mit 2,0 Prozent das tiefste Niveau seit 2001 (1,7 Prozent) erreicht. In absoluten Zahlen waren im vergangenen Jahr im Durchschnitt 112'563 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind 15 Prozent mehr als im Jahr davor. Damit habe sich der seit Mitte 2023 beobachtete Trend von leicht steigenden Arbeitslosenzahlen im Jahr 2024 fortgesetzt, schrieb das Seco

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Arbeitslosigkeit Schweiz Wirtschaft Arbeitsmarkt Statistik

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rückgang der E-Auto-Verkäufe in der Schweiz im Jahr 2024Rückgang der E-Auto-Verkäufe in der Schweiz im Jahr 2024Die Verkäufe von Elektroautos in der Schweiz gingen 2024 leicht zurück. Mit 19,3 Prozent Anteil an den Gesamtverkäufen ist dies laut Swiss E-Mobility ein vorübergehender Dämpfer. Als Gründe werden die Einfuhrsteuer auf Elektroautos und fehlender regulatorischer Druck zur Erreichung der CO2-Emissionsziele genannt. Im Laufe des Jahres erholte sich die Situation jedoch, und der Ausbau der öffentlichen Ladestationen schreitet voran.
Weiterlesen »

Historisch Jahr der Abstimmungen 2024: Bilanz der Parteien und der SchweizHistorisch Jahr der Abstimmungen 2024: Bilanz der Parteien und der SchweizEine Bilanz der Abstimmungen in der Schweiz im Jahr 2024, die ein volles Programm mit vier Abstimmungssonntagen und zwölf Vorlagen erlebte. Die Linke (SP und Grüne) erzielte einen Rekordsieg, während die SVP und der Bundesrat Rückschläge einstecken mussten.
Weiterlesen »

Heizkosten in der Schweiz im Jahr 2024Heizkosten in der Schweiz im Jahr 2024Dieser Artikel untersucht die aktuellen Heizkosten in der Schweiz für das Jahr 2024 und bietet einen Vergleich verschiedener Heizmethoden wie Ölheizungen, Gasheizungen, Wärmepumpen und Elektroheizungen. Es werden die voraussichtlichen Kosten für ein Einfamilienhaus und eine 4,5-Zimmerwohnung sowie die Auswirkungen der Strompreisentwicklung auf die Heizkosten in 2025 dargestellt.
Weiterlesen »

Schweiz erlebt historisch heißestes Jahr 2024Schweiz erlebt historisch heißestes Jahr 20242024 war das wärmste Jahr in der Schweizer Geschichte, besonders im Gebirge und Osten. Viele Standorte erreichten Rekordtemperaturen, während das Land landesweit das drittwärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen verzeichnete.
Weiterlesen »

Die Topstories der Schweiz im Jahr 2024Die Topstories der Schweiz im Jahr 2024Eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten und Ereignisse aus der Schweiz im Jahr 2024.
Weiterlesen »

Klimawandel: Schweiz erlebt extremes Wetter im Jahr 2024Klimawandel: Schweiz erlebt extremes Wetter im Jahr 2024Das Jahr 2024 war ein Jahr der Extreme in der Schweiz. Mildeste Winter, Rekordniederschläge und unvorhersehbare Wetterphänomene zeugten von den Auswirkungen des Klimawandels. Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 20:25:51