Arbeitsintegration: Bern sucht Betriebe, die mitmachen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Arbeitsintegration: Bern sucht Betriebe, die mitmachen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 92%

Peter Steck führt ein Carrosserie-Unternehmen. Dort arbeiten vom Arbeitsmarkt abgehängte Menschen. Die Stadt möchte mehr Betriebe dazu motivieren.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieGemeinderätin Franziska Teuscher , Peter Steck, Präsident des Berner KMU-Verbands, und Stadtpräsident Alec von Graffenried unterzeichnen die Charta für Arbeitsintegration.Nennen wir ihn Jonas. Er heisst eigentlich anders, zu seinem Schutz nennt Peter Steck den Namen seines Angestellten jedoch nicht.

Die Charta ist ein Bekenntnis von Unternehmen, dass sie Menschen in ihren Betrieb integrieren möchten, die Schwierigkeiten im Arbeitsmarkt haben. Nebst IV-Bezügerinnen sind das vor allem Langzeitarbeitslose oder Personen mit Migrationshintergrund. Gleichzeitig ist für Steck wichtig zu betonen, dass er durchwegs positive Erfahrungen gemacht habe. Er helfe gerne, wenn der Lebenslauf der integrierten Person passe. Nicht selten habe er nach einer Probezeit den einen oder die andere leider auch wieder gehen lassen – dann, wenn es eben nicht passte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Medienkrise in Bern: Anzeiger Region Bern droht das AusMedienkrise in Bern: Anzeiger Region Bern droht das AusEs fehlen 400'000 Franken: Zwei Berner Medien geht das Geld aus. Nun starten sie einen Spendenaufruf.
Weiterlesen »

Medien Bern: Anzeiger Region Bern und Berner Landbote in GeldnotMedien Bern: Anzeiger Region Bern und Berner Landbote in GeldnotDie beiden Regionalzeitungen «Berner Landbote» und «Anzeiger Region Bern» brauchen dringend Geld. Jetzt starten sie einen Spendenaufruf.
Weiterlesen »

EU-Agrarpolitik soll kleine Betriebe stärker unterstützenEU-Agrarpolitik soll kleine Betriebe stärker unterstützenDie Agrarpolitik der Europäischen Union (EU) sollte gezielter auf die Unterstützung von kleinen Landwirtschaftsbetrieben, Junglandwirten, Neueinsteigern sowie Betrieben in Gebieten «mit naturbedingten Benachteiligungen» abzielen.
Weiterlesen »

«Eine Frechheit»: Zürcher KMU-Betriebe leiden wegen Velo-Spektakel vor der eigenen Haustür«Eine Frechheit»: Zürcher KMU-Betriebe leiden wegen Velo-Spektakel vor der eigenen HaustürNeun Tage lang wird die Rad-Weltmeisterschaft im Kanton Zürich andauern. Viele Geschäfte müssen in dieser Zeit schliessen. Weil es keine Entschädigung gibt, verlieren sie viel Geld. Der Unmut im Gewerbe ist gross.
Weiterlesen »

Diese fünf Betriebe öffnen ihre StalltürenDiese fünf Betriebe öffnen ihre StalltürenAm kommenden Sonntag findet im Kanton St. Gallen der Anlass «Vo Puur zu Puur» statt. Fünf verschiedene Landwirtschaftsbetriebe öffnen dafür ihre Hof- und Stalltüren. Das Ziel des Anlasses ist klar. Und wie die Besucher von Betrieb zu Betrieb gelangen auch.
Weiterlesen »

«Betriebe sind das Herzstück der Veranstaltung»«Betriebe sind das Herzstück der Veranstaltung»Beim Säulirennen die Daumen drücken oder den heimeligen Klängen des Jodelchörlis lauschen: Das war das diesjährige «Vo Puur zu Puur». Es war auch eine Gelegenheit für die Bevölkerung einen Blick hinter die Kulissen landwirtschaftlicher Betriebe zu werfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 07:50:50