Ein französischer, aber in der Schweiz ansässiger Künstler hat den diesjährigen Digital Art Prize der Arab Bank Switzerland für sein Werk «Les Fleurs du Mal» gewonnen. Die Auszeichnung wurde erst zum zweiten Mal vergegen und fand während der Non-Fungible Conference ...
Ein französischer, aber in der Schweiz ansässiger Künstler hat den diesjährigen Digital Art Prize der Arab Bank Switzerland für sein Werk «Les Fleurs du Mal» gewonnen. Die Auszeichnung wurde erst zum zweiten Mal vergegen und fand während der Non-Fungible Conference in Lissabon statt.
Das preisgekrönte Werk des Künstlers RVig ist eine dreiminütige Video-Schleife, die Charles Baudelaires 126 Gedichte als fliessende Spruchbänder darstellt. Diese Bänder entwickeln sich entsprechend der Struktur der Poesie. Sie verweben sich schlangenartig auf dem Bildschirm und veranschaulichen die Struktur des Textes. RVig, der seit 1999 als digitaler Künstler tätig ist und 2021 in die Welt der NFTs eingetreten ist, lebt derzeit in Genf, Schweiz.
Rani Jabban, Geschäftsführer der Arab Bank Switzerland, betont die Bedeutung des Preises: «Als Kunstmäzen, der eng in den Bereich der digitalen Assets eingebunden ist, war die Schaffung eines Kunstpreises der nächste logische Schritt. Wir halten es für entscheidend, einen globalen Kunstpreis zu etablieren, der diese Künstler fördert und unterstützt, während er das Bewusstsein für diesen aufstrebenden Sektor schärft.
Zusätzlich zum Gewinn eines Preises von 15'000 Franken und der Aufnahme in die Digitale Kunstsammlung der Arab Bank Switzerland wird dem Gewinner bedeutende Networking- und Ausstellungsmöglichkeiten bei besonderen Veranstaltungen auf der ganzen Welt angeboten.Die Arab Bank Switzerland, gegründet 1962, hat sich stets als Brücke zwischen dem Nahen Osten und der westlichen Welt verstanden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nemo kassiert, alle anderen Schweizer Künstler kaum – jetzt macht Politik Druck auf SpotifyNemo hat den Code geknackt. Nun wollen Politiker den Streaminggiganten Spotify in die Pflicht nehmen, Schweizer Musik sichtbarer zu machen.
Weiterlesen »
Künstler ehrt Seenot-Retter - Mega-Kunst mit Message – mitten im Zürcher IrchelparkEin neues Werk des Künstlers Saype will die Bedeutung der Seenot-Rettung betonen. Lange wird das Werk nicht bleiben.
Weiterlesen »
Rushdie: Künstler Zielscheibe autoritärer RegierungenRushdie äussert sich besorgt über die Sicherheit von Künstlern weltweit.
Weiterlesen »
Diese Künstler loten Grenzen aus – zwischen Malerei, Konzept und SkulpturIm Kunstraum Hochdorf wird ein kunsttheoretischer Ansatz zur anschaulichen Ausstellung. Acht Luzerner Künstler bringen ihre Leidenschaft und Kreativität ein.
Weiterlesen »
Vontobel prämiert visionäre KünstlerDas Schweizer Investmenthaus Vontobel verleiht zum vierten Mal den Kunstförderpreis «A New Gaze». Erstmals werden gleich zwei Künstler ausgezeichnet. Beide repräsentieren die Vielseitigkeit und Tiefe zeitgenössischer Kunstansätze.
Weiterlesen »
«Wir haben wieder richtig Gas gegeben»: Kulturnacht präsentiert 135 Künstlerinnen und Künstler in 17 OrtschaftenDie grenzüberschreitende Kulturnacht Zurzibiet-Küssaberg-Hohentengen feiert ihr 10-Jahre-Jubiläum mit einem reichhaltigen Programm und neuen Veranstaltungsorten.
Weiterlesen »