Das Aquabasilea in Pratteln will seine Zielgruppe erweitern und setzt verstärkt auf gehobene Wellness-Gäste aus der Schweiz und dem angrenzenden Ausland. Um weiter zu wachsen, wird das Wellnessangebot ausgebaut.
Ziel ist gehobene Kundschaft aus der Schweiz und dem angrenzenden Ausland.Hohe Energiekosten erfordern kreative Sparmassnahmen ohne Preiserhöhungen für die Gäste . Wer Kinder hat, kennt es gut: das Spass- und Wellness bad Aquabasilea in Pratteln mit den Wildwasserbächen, Rutschen und dem neuen, 1,5 Millionen Franken teuren Laut Aquabasilea -Betriebsleiter Tobias Lenz ist das Potenzial in diesem Bereich jedoch ausgeschöpft.
«Würden wir zusätzlich zehn neue Rutschbahnen bauen, hätten wir nicht zehnmal mehr Familien bei uns.»Um weiter zu wachsen, wollen die Verantwortlichen daher verstärkt auf «gehobene» und damit zahlungskräftige Gäste aus der Schweiz, aber auch aus dem angrenzenden Ausland setzen. «Hier haben wir noch Wachstumspotenzial», ist Lenz überzeugt. Bereits wurde der Nacktbereich ausgebaut – inklusive Schneeraum zur Abkühlung nach der Sauna. Im kommenden Jahr soll nun auch in den Wellnessbereich investiert werden. Wie hoch diese Investitionen sein werden, ist zurzeit noch offen. «Da noch nicht entschieden ist, was wir im Wellnessbereich exakt machen, können wir keine Zahlen nennen», sagt Lenz. Zur Diskussion stehen unter anderem ein Sole-Schwebe-Becken oder mehrere Onsen-Becken, die mit Mineralstoffen versetzt werden. Damit wollen die Verantwortlichen das Aquabasilea verstärkt als Wellnessoase auf dem Markt etablieren.Als Wellnessoase gilt in der Region Basel bis jetzt vor allem das Sole Uno in Rheinfelden. Lenz bestätigt: «Ja, das Sole Uno hat jene Zielgruppe, die uns noch fehlt.» In diesen Markt wolle man eindringen. Von einem «Angriff» auf die Konkurrenz wollen die Verantwortlichen aber nichts wissen. Die Wellnessbäder seien alle in der gleichen Situation, sagt Geschäftsführer Michael Atassi. «Die Gäste probieren gern verschiedene Bäder aus.» Mal gingen sie ins Sole Uno, mal ins Rulantica nach Rust in Deutschland. Dafür kämen Gäste von dort nach Pratteln. «Insgesamt gleicht es sich wieder aus», ist er überzeug
Aquabasilea Wellness Gäste Pratteln Basel
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Gäste fanden kein Mittel gegen das druckvolle Spiel: Rebells gewinnen gegen den SHC Grenchen-LimpachtalDie Oberwil Rebells zeigten am Sonntagnachmittag in der heimischen Sika Rebells Arena eine solide Leistung gegen den SHC Grenchen-Limpachtal. Dank dem 8:2-Sieg grüssen die Zuger ein Spiel vor der Winterpause weiterhin von der Spitze des Klassements.
Weiterlesen »
«Super» bis «katastrophal»: Das sagen die Gäste zum neuen Sprüngli am ParadeplatzDas altehrwürdige Café am Paradeplatz wurde radikal umgestaltet. Bei vielen Besuchern sorgt aber etwas anderes für viel mehr Ärger.
Weiterlesen »
Wildschweinfilet, Quittendressing und Sanddorn-Parfait: Das Restaurant Kreuz in Waldkirch überrascht die GästeDas Restaurant Kreuz in Waldkirch hat sich innerhalb von ein paar Monaten zu einem kulinarischen Bijou entwickelt. Wirt und Küchenchef Patrick Hudej weiss, was er tut.
Weiterlesen »
Interview mit Gstaad-Palace-Chef Andrea Scherz über seine GästeZahl der 5-Sterne-Hotels in der Schweiz nimmt zu
Weiterlesen »
Interview mit Gstaad-Palace-Chef Andrea Scherz über seine GästeZahl der 5-Sterne-Hotels in der Schweiz nimmt zu
Weiterlesen »
Wird das nächste iPhone das dünnste aller Zeiten?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »