Apple hat ein kleines Update für iOS/iPadOS 18.2.1 veröffentlicht, das ungenannte Fehlerbehebungen enthält. Das Update wird für alle Benutzer empfohlen und soll wichtige Probleme beheben.
Apple hat am Montag iOS/iPadOS 18.2.1 veröffentlicht, ein kleines Update , das ungenannte Fehlerbehebung en enthält. Es erscheint nur wenige Wochen vor iOS 18.3, dessen erste Beta-Version Ende Dezember 2024 freigegeben wurde. Die Veröffentlichungshinweise von Apple sind sehr kurz und besagen lediglich, dass das Update 'wichtige Fehlerbehebung en bietet und für alle Benutzer empfohlen wird' Es ist nicht klar, welche konkreten Probleme das Update behebt, da keine weitverbreiteten Fehler in iOS 18.
2 bekannt sind. Auf der Sicherheitsseite von Apple heißt es, dass das Update keine CVE-Einträge hat, was für Zwischenpunkt-Updates ungewöhnlich ist. Außerdem gibt es kein entsprechendes Update für macOS oder iPhones mit iOS 17. Da iOS 18.2.1 nicht als Beta für Entwickler freigegeben wurde, gibt es dementsprechend keine Einträge zu den behobenen Fehlern auf dem Developer-Portal. Womöglich wird Apple etwas mehr Informationen veröffentlichen, wenn der Hersteller ebenfalls macOS oder iOS 17 mit den gleichen Fehlerbehebungen aktualisiert. Das ist eine gängige Praxis bei Apple, um die Nutzer der anderen Systeme nicht zu gefährden, da veröffentlichte Sicherheitslücken von Hackern oder Hackergruppen ausgenutzt werden und noch nicht aktualisierte Systeme angreifen können. Apple veröffentlichte iOS 18.2 Mitte Dezember mit mehreren neuen Apple-Intelligence-Funktionen, einschließlich der ChatGPT-Integration. Um Ihr iPhone oder iPad zu aktualisieren, gehen Sie in die App 'Einstellungen', dann Allgemein und Softwareaktualisierung. Die Installation des rund 500 MB großen Updates wird nur wenige Minuten dauern
Apple Ios Ipados Update Fehlerbehebung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple: Update für iOS-BetriebssystemApple hat am Mittwoch Updates für sein Betriebssystem veröffentlicht.
Weiterlesen »
Weniger Finanzhilfe für «Unternehmer Campus» in BaselDas Erziehungsdepartement wird kritisiert, weil es das Budget für das Talentförderprogramm «Unternehmer Campus» nicht genau prüfte.
Weiterlesen »
Apple veröffentlicht erste iOS 18.3 BetaDas erste iOS-Update des Jahres 2025 ist in die Testphase eingetreten.
Weiterlesen »
Apple aktualisiert Pages, Numbers und Keynote – mit Apple IntelligenceEin Tag nach der großen Aktualisierungs-Arie von Apple waren auch die Hilfsprogramme und Betriebssysteme dran. Der Entwickler hat auch seine iWork-Apps aktualisiert.
Weiterlesen »
2024 ist das wärmste Jahr der Geschichte – doch die Temperaturen allein sind nicht das ProblemSchon 2023 war wärmer als jedes andere von Menschen gemessene Jahr zuvor. Das nun zu Ende gehende Jahr dürfte das noch einmal toppen. Der EU-Klimawandeldienst Copernicus erklärt, wie sich das ausgewirkt hat.
Weiterlesen »
«Genickbruch für das Schwingfest»: Das Aargauer Kantonale 2026 muss ohne die Hilfe des Zivilschutzes auskommenRund dreissig Zivilschützer helfen üblicherweise beim Auf- und Abbau des Aargauer Kantonalschwingfests. Das Fest von 2026 in Aarau Rohr muss nun aber ohne diese Unterstützung auskommen.
Weiterlesen »