Apple stellt neues Protokoll für iMessage vor, um sich gegen Quantenattacken zu schützen

Technologie Nachrichten

Apple stellt neues Protokoll für iMessage vor, um sich gegen Quantenattacken zu schützen
AppleImessageVerschlüsselung
  • 📰 macwelt
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 53%

Die Sicherheitsbranche steht vor einer neuen Herausforderung, wenn auch erst in ein paar Jahren: Herkömmliche Verschlüsselungssysteme könnten nämlich in den 2030ern von Quantencomputern mit einer besonders effizienten Rechenmethode schnell geknackt werden. Apple hat nun nachgezogen und mit PQ3 ein neues Protokoll für iMessage vorgestellt – das damit sicherer als Konkurrenten wie Telegraf, Whatsapp, Skype, WeChat und sogar Signal werden soll.

Die Sicherheit sbranche steht vor einer neuen Herausforderung, wenn auch erst in ein paar Jahren: Herkömmliche Verschlüsselung ssysteme könnten nämlich in den 2030ern von Quantencomputer n mit einer besonders effizienten Rechenmethode schnell geknackt werden. Diese Rechner sind zwar noch Zukunftsmusik, der Messenger Signal hat aber bereits als erster Anbieter sogenannte Post-Quantum Cryptography eingeführt.

Apple hat nun nachgezogen und mit PQ3 ein neues Protokoll für iMessage vorgestellt – das damit sicherer als Konkurrenten wie Telegraf, Whatsapp, Skype, WeChat und sogar Signal werden soll. So wird die Verschlüsselung sicher gegen Quantenattacken iMessage bietet schon seit 2011 eine sogenannte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die Kommunikationen nach Außen abschottet. Diese Verschlüsselung hat Apple laufend weiterentwickelt, etwa 2019 mit der sogenannten Elliptic Curve Cryptography. Alle diese Technologien basieren allerdings auf mathematischen Problemen, die ein Quantencomputer in kürzester Zeit lösen könnte – und so die Kommunikation lesbar mache

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

macwelt /  🏆 35. in CH

Apple Imessage Verschlüsselung Quantencomputer Sicherheit

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Apple Vision Pro: Die neue Brille von AppleApple Vision Pro: Die neue Brille von AppleGlaubt man den ersten Testberichten, dann muss die Apple Vision Pro beim ersten Tragen wirklich unglaublich sein. Wie bereits Tim Cook auf der Keynote sagte: Etwas Vergleichbares haben wir bisher noch nicht gesehen (es sei denn, man hat ein entsprechendes Produkt der Konkurrenz vor den Augen gehabt). Apple erfindet auch bei der Vision Pro das Rad nicht komplett neu – doch es macht es deutlich runder als andere Hersteller. Und bisher ist Apple auch das einzige Unternehmen, das es geschafft hat, dass Menschen freiwillig mit einer 3.500 US-Dollar teuren Brille auf offener Straße herumlaufen.
Weiterlesen »

Apple Vision Pro: Die neue VR-Brille von AppleApple Vision Pro: Die neue VR-Brille von AppleAm 2. Februar startete der Verkauf der neuen Apple Vision Pro. Die VR-Brille (ja, Apple möchte nicht, dass man sie so bezeichnet) kann ganz alltägliche Situation wie Kochen oder Staubsaugen grundlegend verändern. Hier sind zehn Anwendungsbereiche der Brille.
Weiterlesen »

Apple TV und Homepod: Die unterschätzten Geräte im Apple-KosmosApple TV und Homepod: Die unterschätzten Geräte im Apple-KosmosApple TV und Homepod sind nicht nur die günstigsten, sondern auch am meisten unterschätzten Geräte in Apples Kosmos. Sie ermöglichen den günstigsten Einstieg in das Apple-Biotop und spielen eine wichtige Rolle bei Apples Ziel, regelmäßige Einnahmen durch Dienste zu erhalten.
Weiterlesen »

Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Bei den Banken scheint die Krise von letztem Jahr doch nicht ausgestanden. Sie war womöglich bloss das Anfangskapital einer Saga, die sich 2024 fortsetzt.
Weiterlesen »

Die Schweizer Künstlerin Mona Caron malt die Natur in die StadtDie Schweizer Künstlerin Mona Caron malt die Natur in die StadtSeit über 20 Jahren verschönert die Tessinerin Mona Caron Wände in San Francisco, aber auch in Sao Paolo, Mumbai, New York… oder Le Locle.
Weiterlesen »

EKG an der Apple Watch: Apple gewinnt vor Gericht gegen AliveCorEKG an der Apple Watch: Apple gewinnt vor Gericht gegen AliveCorSeit 2021 zieht sich der Streit zwischen AliveCor und Apple, den Apple nun endgültig gewonnen hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-26 01:32:16