Am 2. Februar startete der Verkauf der neuen Apple Vision Pro. Die VR-Brille (ja, Apple möchte nicht, dass man sie so bezeichnet) kann ganz alltägliche Situation wie Kochen oder Staubsaugen grundlegend verändern. Hier sind zehn Anwendungsbereiche der Brille.
Am 2. Februar startete der Verkauf der neuen Apple Vision Pro . Die VR-Brille (ja, Apple möchte nicht, dass man sie so bezeichnet) kann ganz alltägliche Situation wie Kochen oder Staubsaugen grundlegend verändern. Hier sind zehn Anwendungsbereiche der Brille. 1. Multitasking bei der Arbeit Wer gerne mit mehreren Bildschirmen oder mobil arbeitet, findet in Apple s VR-Brille eine geeignete Lösung. Das Arbeiten ohne Maus und Tastatur ist mit Vision OS an jedem Ort möglich.
Zudem besteht die Möglichkeit, die Brille mit dem Macbook zu koppeln und den Bildschirm zu erweitern. Die Arbeitsumgebung kann man so wunschgemäss einrichten und mehrere Apps und Screens gleichzeitig anzeigen und nutzen. Diese können beliebig im Raum bewegt, verteilt und angepinnt werden. 2. Streaming: egal wo und wie Mit der VR-Brille von Apple lassen sich überall und jederzeit Serien oder Sportübertragungen anschauen und das auf mehreren Screen
Apple Vision Pro VR-Brille Verkauf Anwendungsbereiche Multitasking Streaming
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple Vision Pro: Die neue Brille von AppleGlaubt man den ersten Testberichten, dann muss die Apple Vision Pro beim ersten Tragen wirklich unglaublich sein. Wie bereits Tim Cook auf der Keynote sagte: Etwas Vergleichbares haben wir bisher noch nicht gesehen (es sei denn, man hat ein entsprechendes Produkt der Konkurrenz vor den Augen gehabt). Apple erfindet auch bei der Vision Pro das Rad nicht komplett neu – doch es macht es deutlich runder als andere Hersteller. Und bisher ist Apple auch das einzige Unternehmen, das es geschafft hat, dass Menschen freiwillig mit einer 3.500 US-Dollar teuren Brille auf offener Straße herumlaufen.
Weiterlesen »
Pro-Palästina-Demo in Basel: Was ist zu erwarten?Aus der ganzen Schweiz werden am Samstag mehrere Tausend Demonstranten zur nationalen Pro-Palästina-Demo erwartet. Die Demo polarisiert bereits seit Tagen: In den Medien distanzieren sich Diverse von den. Andere befürchten Eskalationen und Ausschreitungen. Die Organisatoren, der Dachverband Palästina–Schweiz, betonen am Freitag auf Anfrage dieser Zeitung, dass man Gewalt oder Antisemitismus nicht dulde und die Einhaltung der Richtlinien mit einem Careteam sicherstelle. Der Demo-Zug wird sich nicht direkt durch die Innenstadt bewegen – laut den Organisatoren hat man auf Wunsch der Basler Polizei davon abgesehen. Mediensprecher Rooven Brucker sagt, die Route sei mit den Gesuchstellenden abgesprochen.
Weiterlesen »
Airpods Pro: Mein Gehörschutz für KonzerteEin Artikel über die Verwendung von Airpods Pro als Gehörschutz bei Konzerten
Weiterlesen »
Apple präsentiert beeindruckendes Mixed-Reality-HeadsetApple hat auf der WWDC 2023 sein neues Mixed-Reality-Headset, die Vision Pro, vorgestellt. Das beeindruckende Produkt wird Anfang 2024 auf den Markt kommen und verspricht ein herausragendes Benutzererlebnis.
Weiterlesen »
Apple bringt Stolen Device Protection aufs iPhone mit iOS 17.3Mit iOS 17.3 bringt Apple ein Feature namens Stolen Device Protection aufs iPhone. Das soll die User nach dem Diebstahl des Gerätes vor allem vor dem Schlimmsten bewahren.
Weiterlesen »
Apple erfüllt EU-Forderung: App-Entwickler dürfen eigenen App Store erstellenApple hat die Forderung der EU erfüllt und ermöglicht es App-Entwicklern in Europa, eigene App Stores zu erstellen. Die Apps werden von Apple überprüft und erhalten eine Notarisierung. Apple erhält keine Provision, kann aber eine Core Technology Fee berechnen. Die App-Store-Gebühren für Entwickler werden gesenkt.
Weiterlesen »