Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Apples beliebtes Einsteiger-Laptop hat nach fast zwei Jahren ein Update bekommen. Das MacBook Air ist nun mit dem M3 ausgestattet, dem im vergangenen Oktober lancierten neuesten Chip der Apple-Silicon-Reihe. Das MacBook Air M3 gibt es wie den direkten Vorgänger in Varianten mit 13 sowie 15 Zoll grossem Bildschirm.
Auch das Design ist identisch zum MacBook Air M2, das weiterhin erhältlich bleibt. Das 2020 vorgestellte MacBook Air M1, das erste Apple-Laptop mit selbst entwickeltem Prozessor, wird dagegen eingestellt. Es erfreute sich enormer Beliebtheit, auch weil es ein für Apple-Verhältnisse ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bot.Mit eben jenen Vor-Vorgänger vergleicht Apple nun auch die Performance des MacBook Air M3. Er sei bis 60 Prozent schneller als die M1-Variante.
Da Apple natürlich um aktuelle Hype-Themen nicht vorbeikommt, bezeichnet es den MacBook Air M3 als den «besten Consumer Laptop» für künstliche Intelligenz. In der Basisvariante hat allerdings auch der MacBook Air M3 nur magere 8 Gigabyte Arbeitsspeicher. Dabei ist gerade ausreichend RAM für Sprachmodelle, die Basis moderner künstlicher Intelligenz, besonders wichtig.
Jene Basisvariante mit 8 Gbyte RAM und 256 Gbyte Arbeitsspeicher kostet nun in der 13-Zoll-Version ab 1099 Franken und ist ab dem 8. März erhältlich. Den 15 Zoll grossen MacBook Air M3 gibt es ab 1299 Franken. Das MacBook Air M2 kostet nun neu ab 999 Franken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple stellt neues Macbook Air M2 vorApple hat sein Produktportfolio im Apple Store umgeräumt und das Macbook Air M2 13 Zoll als neuen Einsteiger-Mac vorgestellt. Das bisherige Macbook Air M1 ist nicht mehr verfügbar. Das markante Keil-Design gehört damit der Vergangenheit an.
Weiterlesen »
Macbook Air M1 vs. Air M3 – lohnt sich das Upgrade?Gründe für ein Upgrade gibt es genug, fast dreieinhalb Jahre nach dem Beginn der Apple-Silicon-Ära.
Weiterlesen »
Apple stellt neue Macbooks Air M3 vorApple hat seine Produktlinie der Macbooks über die Jahre am konsistent wie keine andere Reihe erhalten: Die Air-Rechner waren für Einsteiger, Studenten, Viel-Schreiber da, die Pro-Geräte haben sich eher für die Entwickler, Forscher, Medienschaffende gedacht. Mit dem einheitlichen Chip wie dem M3 schwindet diese Grenze, denn die Geräte unterscheiden sich vor allem optisch, im Inneren schlägt das gleiche Herz, bildlich gesprochen. Wir haben uns anhand der ersten Spezifikationen die Unterschiede zwischen den beiden Einsteigerkonfigurationen eines Macbook Pro M3 14 Zoll und eines Macbook Air M3 13 Zoll angesehen. Apple stellt neue Macbooks Air M3 vor Display und Größe Wie schon die offizielle Bezeichnung vermuten lässt, liegen die Hauptunterschiede der beiden Macbooks bei der Display-Größe: Das Macbook Pro kommt auf 14,2 Zoll Bildschirmdiagonale, das Macbook Air – auf 13,6 Zoll. Dementsprechend unterscheiden sich auch die äußeren Abmessungen, abgesehen vom Aussehen, – das Air ist um einen halben Zentimeter dünner (1,55 cm vs. 1,13 cm)
Weiterlesen »
Ab 1.669 Euro: Macbook Pro M3 erstmals im Apple Refurbished StoreDas erst im November vorgestellte Macbook Pro M3 ist bereit im Apple Refurbished Store zu haben.
Weiterlesen »
Das neue Macbook Air mit M3-ChipDas Macbook Air wird mit dem M3-Chip ausgestattet, der bereits im Macbook Pro 14 Zoll verwendet wird. Es verspricht eine gesteigerte Performance und unterstützt bis zu zwei externe Displays im geschlossenen Zustand.
Weiterlesen »
Macbook Air 15 Zoll M3 im Test – der schwarze RieseJetzt haben auch die Macbook-Air-Modelle den M3-Chip bekommen. Wir konnten uns das 15-Zoll-Modell etwas genauer ansehen
Weiterlesen »