Apple bestätigt, dass die KI-Technologie Apple Intelligence ab 2025 auch in deutscher Sprache verfügbar sein wird. Ursprünglich hatten Zweifel am deutschen Sprachsupport bestanden, wurden jedoch von einem Apple-Sprecher während eines Besuchs in München ausgeräumt. Wann Apple Intelligence tatsächlich in Europa auf iPhones und iPads verfügbar sein wird, bleibt jedoch unklar.
Apple plant, seine Apple -Intelligence-Funktionen ab 2025 auch in deutscher Sprache anzubieten. Wann Apple Intelligence allerdings in Europa auf iPhones und iPads kommt, ist nach wie vor unklar.Intelligence vermarktet werden, im nächsten Jahr auch auf Deutsch verfügbar machen. Dies bestätigte Bob Borchers, Vice President für Worldwide Product Marketing, während eines Besuchs in München im Gespräch mit der der Plattform"".
Apple Intelligence ist eines der wesentlichen neuen Features der iPhone-16-Generation , die mit den auf KI ausgelegten A18- und A18-Chips ausgestattet sind. Am 9. September kündigte Apple an, zunächst im Oktober mit der US-englischen Version zu starten und bis Ende des Jahres weitere englische Sprachvarianten einzuführen. Weitere Sprachen, und somit auch Deutsch, sollen 2025 folgen.
Unklar bleibt jedoch, wann Apple Intelligence in der EU tatsächlich vollumfänglich zur Verfügung stehen wird. Apple hatte bereits nach der Entwicklerkonferenz WWDC im Juni angekündigt, die Veröffentlichung im EU-Raum zunächst zu verschieben. Grund dafür sind offene Fragen bezüglich der Anforderungen des Digital Markets Act der Europäischen Union, insbesondere im Hinblick auf Interoperabilität.
Mac-Nutzer im EU-Raum werden bereits ab Oktober 2024 die Möglichkeit haben, die englische Version von Apple Intelligence zu nutzen und 2025 dann die deutsche Version. Auf dem iPhone und iPad, welche die EU als grosse Plattformen einstuft, bleibt die Nutzung jedoch von den Verhandlungen mit den Behören abhängig.10. September 2024 - Die grosse Design-Revolution bleibt bei der 2024er-Generation des iPhone aus.
Die erfolgreiche Nutzung Künstlicher Intelligenz ist zwar nicht die oft zitierte Raketenwissenschaft – ein Selbstläufer ist sie allerdings auch nicht: Erst die richtige Herangehensweise sorgt dafür, dass GenAI sich vom singulären Anwendungsfall strategisch im Unternehmen und bis in veränderte Geschäftsmodelle etablieren lassen. Je grösser die Zahl der Einsatzszenarien ist, desto mehr gilt: Die Strategie macht den Unterschied.
Apple KI Apple Intelligence Deutsch Verfügbarkeit Iphone Ipad
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple stellt alle iPhones ab 2025 auf OLED umDas iPhone SE ist noch das letzte seiner Art, mit LCD und Home-Taste. Das soll sich in der vierten Generation im kommenden Jahr ändern.
Weiterlesen »
Apple könnte bei iPhones ab 2025 komplett auf OLED setzenLaut einem Medienbericht liefert Apple iPhones ab 2025 nur noch mit OLED-Displays aus. Damit könnten sich auch die Zulieferer ändern.
Weiterlesen »
Apple startet 2025 Produktion von iPhone-Chips in den USAMade in America: Apple soll mit der Herstellung von A16-Chips im TSMC-Werk in Arizona begonnen haben.
Weiterlesen »
Apple Intelligence zwingt Apple endlich zu mehr RAMVorbei sind die Zeiten, als ein Macbook mit 8 GB universellem auskommen musste. Selbst iPhones müssen aufstocken – wegen KI.
Weiterlesen »
Der Kanton Luzern plant 2025 und 2026 eine SteuerfusssenkungAufgrund der hohen zu erwartenden Steuereinnahmen plant der Luzerner Regierungsrat eine Reduzierung des Steuerfusses für die Jahre 2025 und 2026.
Weiterlesen »
Lichtinszenierung am Kloster Einsiedeln wird Januar 2025 RealitätEin faszinierende Lichtinszenierung auf die Aussenfassade des Benediktinerklosters Einsiedeln wird Mitte Januar 2025 sowohl Bewohner als auch Gäste verzaubern.
Weiterlesen »