Ein faszinierende Lichtinszenierung auf die Aussenfassade des Benediktinerklosters Einsiedeln wird Mitte Januar 2025 sowohl Bewohner als auch Gäste verzaubern.
Das Spektakel ist für den Bezirk Einsiedeln und die gesamte Region von grosser Bedeutung.wartet Einsiedeln bereits mit der nächsten Besucherattraktion auf. Der Verein « Illumination Kloster Einsiedeln » wird im Januar 2025 – Premiere: 10. Januar 2025, Dernière: 23.
In fantasievoller und künstlerischer Ausdrucksweise werden verschiedene, ausgewählte Themen mit Bezug auf das Kloster und dessen Geschichte, mittels animierter Bildsprache und Musik präsentiert. In Zusammenarbeit mit renommierten Lichtkünstlern entsteht eine illuminierte Geschichte des Klosters Einsiedeln, welche in ihrer Art und Weise einzigartig ist.
Das Kloster hat sich von Beginn weg stark für die Illumination eingesetzt und trägt nun einen wesentlichen Teil zur künstlerischen Umsetzung bei», meint Tobias Treichler, Vizepräsident vom Verein Illumination Kloster Einsiedeln.
Dank Fabian Villiger kam auch der Kontakt zu Brigitte Roux, Initiantin des Rendez-vous am Bundesplatz, zustande. So ergab sich das eine und das andere und wir von der Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee AG übernahmen den Lead, es wurde ein Verein gegründet und nun laufen die Vorarbeiten für die erstmalige Durchführung im Januar 2025 auf Hochtouren.»
Einsiedeln Lichtinszenierung Spektakel Illumination Benediktinerkloster Einsiedeln
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizerischer Baumeisterverband: Baumeister erhöhen Löhne per Januar 2025Zürich (ots) - Am Dienstag, 3. September 2024, fand die erste Verhandlungsrunde über den Lohn 2025 statt. Die Verhandlungsdelegation des Schweizerischen Baumeisterverbands hat...
Weiterlesen »
Stadt erneuert unteres Inseli: Zutritt bis voraussichtlich Januar 2025 gesperrtIn den kommenden Monaten wird auf dem unteren Inseli in Rheinfelden das Ufer instand gesetzt und die Oberfläche erneuert. Neue Treppenstufen sollen den Zugang zum Rhein vereinfachen und naturnahe Zonen den Fischen und Wassertieren Rückzugsmöglichkeiten gewähren.
Weiterlesen »
Bauarbeiten für Doppelspur Grellingen–Duggingen verlaufen «planmässig»: Die Totalsperre 2025 sorgt aber für rote KöpfeBauarbeiten für Doppelspur Grellingen-Duggingen verlaufen «planmässig». Doch Interessenskonflikte zwischen Gemeinden werden offenkundig.
Weiterlesen »
Nach 12 Jahren im Amt - Bach tritt 2025 als IOC-Präsident abDie Vollversammlung des Internationalen Olympischen Komitees hat entschieden: der Deutsche Thomas Bach wird Nachfolger von Jacques Rogge als IOC-Präsident. Bach war bereits im Vorfeld als grosser Favorit auf das Amt gehandelt worden. Der Schweizer Denis Oswald hatte ebenfalls kandidiert.
Weiterlesen »
Lohnrunde 2025: Der grosse Sprung bleibt ausDer Reallohn in der Schweiz liegt immer noch unter dem Niveau von 2016. Eine Aufholjagd wird aber auch dieses Jahr kaum stattfinden, zeigt die neue KOF-Lohnumfrage.
Weiterlesen »
Flughafen in Abu Dhabi scannt bis 2025 Gesichter statt PassDer Zayed International Airport in Abu Dhabi setzt bis 2025 auf biometrische Daten statt auf Unterlagen aus Papier.
Weiterlesen »