Apple nutzt ChatGPT für lau

Betriebssysteme Nachrichten

Apple nutzt ChatGPT für lau
InternetIosMacos & Co.
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 65%

Die Integration von ChatGPT in das Apple Ökosystem kostet den iPhone-Hersteller offenbar nichts. Bezahlt wird OpenAI durch zusätzliche Reichweite.

"). Cupertino ist offenbar mit der Argumentation durchgekommen, dass man mit der Integration ins Ökosystem für zahlreiche zusätzliche User sorgen werde und dies einen höheren Wert habe als Geldzahlungen. Gleichwohl bedeutet dies für den KI-Anbieter aber auch, dass die Kosten für den Betrieb steigen, da deutlich mehr Anfragen verarbeitet werden müssen.

Ganz leer muss OpenAI aber womöglich doch nicht ausgehen. Es bestehe nämlich die Möglichkeit, wiederkehrenden Nutzern ein Premium-Abo schmackhaft zu machen. Dies sei besonders interessant, da Apple über eine zahlungskräftige Nutzerschaft verfügt. Ob Apple in so einem Fall eine Provision bekommt, ist nicht klar, die Möglichkeit besteht jedoch.

Apple möchte sich nicht auf einen exklusiven KI-Partner festlegen. Dem Bericht zufolge diskutiert das Unternehmen bereits darüber, Googles Chatbot Gemini als zusätzliche Option anzubieten. Für den chinesischen Markt steht auch die Integration eines lokalen Anbieters zur Debatte. 27. Mai 2024 - Mit dem an der WWDC24 erwarteten KI-Fokus von Apple könnte es nicht so weit her sein wie bei Microsoft.

Wenn die interne Expertise nicht länger ausreicht, um mit der komplexen IT-Landschaft von heute und ihren rasanten Entwicklungen mitzuhalten, sollten Unternehmen auf Managed IT Services setzen – entsprechende Angebote gibt es inzwischen auch für KMU.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

Internet Ios Macos & Co. Online-Services & Cloud Apple Openai

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Apple hat eigene Künstliche Intelligenz vorgestelltApple hat eigene Künstliche Intelligenz vorgestelltApple hat am Montagabend mit iOS 18 ein neues Betriebssystem vorgestellt – und Apple Intelligence. Die KI kommt mit ChatGPT-Integration.
Weiterlesen »

Apple holt bei KI auf - Die vier wichtigsten Antworten zur Apple KIApple holt bei KI auf - Die vier wichtigsten Antworten zur Apple KIApple hat neue KI-Funktionen vorgestellt: Doch was bedeuten diese für uns im täglichen Leben? Vier Antworten.
Weiterlesen »

UBS integriert Schweizer Rechtseinheiten voraussichtlich am 1. JuliUBS integriert Schweizer Rechtseinheiten voraussichtlich am 1. JuliDie Grossbank UBS treibt die Integration der Credit Suisse zügig voran.
Weiterlesen »

Warum Apple nichts für ChatGPT an OpenAI zahltWarum Apple nichts für ChatGPT an OpenAI zahltApple und OpenAI schweigen über die Details ihrer Vereinbarung – Bloomberg zufolge zahlt Apple im Rahmen dieser Vereinbarung tatsächlich nichts an den KI-Entwickler.
Weiterlesen »

Die wichtigste WWDC der Geschichte – Die Woche bei Apple im Rückblick und AusblickDie wichtigste WWDC der Geschichte – Die Woche bei Apple im Rückblick und AusblickSie haben die Wahl – am Sonntag. Am Montag wird sich zeigen, dass Apple keine Wahl hat, sondern auf den schnell fahrenden KI-Zug aufspringen muss. Dabei hat der Hersteller schon längst seinen Fuß auf dem Trittbrett.
Weiterlesen »

Jetzt kommt «Claude» in die Schweiz: Das kann der ChatGPT-KonkurrentJetzt kommt «Claude» in die Schweiz: Das kann der ChatGPT-KonkurrentChatGPT oder doch lieber Gemini? Mit Claude gibt es in der Schweiz nun eine weitere starke KI-Alternative.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 18:56:51