ChatGPT oder doch lieber Gemini? Mit Claude gibt es in der Schweiz nun eine weitere starke KI-Alternative.
Die neue künstliche Intelligenz GPT-4o ist zurzeit in aller Munde: Der neue Entwicklungssprung von Branchenkrösus «Open AI» hat diverse bahnbrechende neue Features zu bieten. Ganz konkurrenzlos ist er aber nicht: Die Firma «Anthropic» aus San Francisco bringt ihre KI «Claude 3» nach Europa. Hinter dem Unternehmen stehen Ex-Mitarbeitende des ChatGPT-Entwicklers OpenAI , Investoren sind unter anderem Amazon und Google.
Claude soll Daten in PDFs schlechter erkennen als GPT-4, wobei Claude besser funktioniert, wenn man die PDFs vorher in Bilder konvertiert. Beide KIs beschreiben Datenvisualisierungen gut, machen aber noch Fehler. Claude neigt dazu, Informationen auszuspucken, die nicht in der Visualisierung drin sind. Hier sind beide KIs etwa gleich stark In der Schweiz bieten beide Unternehmen Web-Versionen ihrer KIs an.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ChatGPT-Konkurrenzsoftware Claude kommt nach EuropaChatGPT bekommt einen neuen starken Konkurrenten. Die Firma Anthropic bringt ihren KI-Chatbot Claude nach Europa.
Weiterlesen »
Jetzt kommt die Uber-Konkurrenz aus Estland in die Schweiz: Das zeichnet den Dienst Bolt ausDas estnische Unternehmen Bolt lanciert nach seinen Elektro-Rollern auch seinen Taxidienst in der Schweiz. Den Anfang macht die Uber-Konkurrenz in Zürich. Der Dienst hebt sich etwa durch eine Funktion für Frauen oder mehr Unterstützung für die Fahrer ab.
Weiterlesen »
Neues ChatGPT führt UnterhaltungenDer populäre Chatbot ChatGPT kann jetzt eine Unterhaltung mit Menschen führen und deren Emotionen erkennen.
Weiterlesen »
Neuer Schweizer Astronaut: ESA ernennt den Berner Marco Sieber offiziell zum AstronautenSieber ist nach Claude Nicollier erst der zweite Astronaut, den die Schweiz je hatte.
Weiterlesen »
«Sie haben in der Schweiz keine Zukunft» – Junger Asylbewerber darf nie wieder in die Schweiz einreisenDas Bezirksgericht Kreuzlingen hat gegen einen kriminellen Asylbewerber aus Marokko einen lebenslänglichen Landesverweis ausgesprochen. Der Mann hat auf seinen Diebeszügen fast ganz Europa bereist. Bisherige Massnahmen haben kaum Wirkung gezeigt. Nun will er «keinen Mist» mehr bauen.
Weiterlesen »
Wetter Schweiz: Gewitter und Pollenflug in der SchweizDas Wetter in der Schweiz präsentiert sich wechselhaft. Die Wetterlage kann für Personen, die zu Atemwegserkrankungen neigen, problematisch sein.
Weiterlesen »