Apple kommt langsam vom Produkt-Jahreszyklus weg

Business & Märkte Nachrichten

Apple kommt langsam vom Produkt-Jahreszyklus weg
ComputerForschung & EntwicklungMarketing
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 65%

Keine jährlich zur gleichen Zeit erscheinenden neuen iPhones & Co. mehr? Apple könnte, so Mark Gurman, vom seit Jahren starren Produkterneuerungszyklus abkommen und hat in Teilen schon damit begonnen.

Keine jährlich zur gleichen Zeit erscheinenden neuen iPhones & Co. mehr? Apple könnte, so Mark Gurman, vom seit Jahren starren Produkterneuerungszyklus abkommen und hat in Teilen schon damit begonnen.seine Hauptprodukte jährlich, meist mit einem Event gekoppelt – so etwa iPhone, iPad und Mac im September und Oktober.

Doch die immer grössere Auswahl an Produkten mache eine bloss einmal jänrliche Aktualisierung unpraktikabel. Aussderdem gebe es Produkte wie die Apple Watch Ultra oder das iPhone SE, die nicht jedes Jahr neu aufgelegt werden. Gurman stellt nun fest, dass Apple bereits vom Jahreszyklus abgewichen sei: Die neuen iPads Pro mit M4-Chip kamen im Mai 2024 auf den Markt, schnellere Macs gab es im Januar 2023, und das 15-Zoll-Macbook Air erschien zur WWDC 2023 im Juni.

Gurman betont weiter, dass Apple nicht in Abteilungen für einzelne Produktkategorien organisiert sei, sondern funktional nach Hardware, Software und Services. So arbeite das Audio-Team nicht bloss an neuen Airpods, sondern an Lautsprechern und akustischem Design für jeden Mac, jede Apple Watch und jedes iPhone. Dazu kommen die unterschiedlichen Betriebssysteme MacOS, iOS, iPadOS, WatchOS, TvOS sowie die Betriebssoftware für Airpods, Home Pod etcetera.

Die erfolgreiche Nutzung Künstlicher Intelligenz ist zwar nicht die oft zitierte Raketenwissenschaft – ein Selbstläufer ist sie allerdings auch nicht: Erst die richtige Herangehensweise sorgt dafür, dass GenAI sich vom singulären Anwendungsfall strategisch im Unternehmen und bis in veränderte Geschäftsmodelle etablieren lassen. Je grösser die Zahl der Einsatzszenarien ist, desto mehr gilt: Die Strategie macht den Unterschied.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

Computer Forschung & Entwicklung Marketing Apple

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Keine Gebühren, keine Sorgen: Mit der AKB durch den AlltagKeine Gebühren, keine Sorgen: Mit der AKB durch den AlltagDie Schweiz wünscht sich gebührenfreie Konten – die Aargauische Kantonalbank liefert: Für Debitkarten oder die Kontoführung müssen Sie nicht länger zahlen.
Weiterlesen »

Keine Apple Watch Ultra 3, dafür dunkle Ultra 2Keine Apple Watch Ultra 3, dafür dunkle Ultra 2Bislang war der Konsens, dass Apple neben der Series 10 auch Ultra aktualisiert, zwar nur mit kosmetischen Änderungen, aber dafür mit der neuen Generationennummer.
Weiterlesen »

Apple Watch Series 10 – besser als Apple Watch UltraApple Watch Series 10 – besser als Apple Watch UltraEs gibt heuer keine Apple Watch X, aber die Series 10 kann sich auch sehen lassen.
Weiterlesen »

Apple-Event im Ticker: Gleich zeigt Apple neue iPhones und UhrenApple-Event im Ticker: Gleich zeigt Apple neue iPhones und UhrenVor 10 Jahren wurde die erste Apple Watch vorgestellt. Was gibt es zum grossen Jubiläum? Wir berichten live.
Weiterlesen »

Apple plant, seine Apple-Intelligence-Funktionen ab 2025 auch auf Deutsch anzubieten.Apple plant, seine Apple-Intelligence-Funktionen ab 2025 auch auf Deutsch anzubieten.Apple bestätigt, dass die KI-Technologie Apple Intelligence ab 2025 auch in deutscher Sprache verfügbar sein wird. Ursprünglich hatten Zweifel am deutschen Sprachsupport bestanden, wurden jedoch von einem Apple-Sprecher während eines Besuchs in München ausgeräumt. Wann Apple Intelligence tatsächlich in Europa auf iPhones und iPads verfügbar sein wird, bleibt jedoch unklar.
Weiterlesen »

Apple verlangt nach zusätzlicher Authentifizierung bei Support-AnrufenApple verlangt nach zusätzlicher Authentifizierung bei Support-AnrufenWenn Sie mal Apple-Support benötigen, wird Apple prüfen, ob Sie es auch wirklich sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 08:39:45