Appenzeller Biere international ausgezeichnet

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Appenzeller Biere international ausgezeichnet
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Bei der diesjährigen «Finest Beer Selection» in Deutschland wurden zehn Biere der Brauerei Locher ausgezeichnet und damit in die höchste Klasse internationaler Biere gehoben. Das beste europäische Bier kommt aber aus einem anderen Land.

Mit den Auszeichnungen wurde auch die Arbeit von Max Bürki, Braumeister der Brauerei Locher, belohnt. Die Brauerei stellt auch das «Quöllfrisch» her.Zehn Biere der Brauerei Locher wurden am Anlass «Finest Beer Selection 2024» ausgezeichnet, wie das Appenzeller Unternehmen in einer Medienmitteilung informiert. Die Auszeichnungen erfolgten nach einer sensorischen Prüfung und Blindverkostung durch eine internationale renommierte Fachjury.

«Wir sind stolz darauf, die Schweizer Bierlandschaft im internationalen Umfeld erfolgreich repräsentieren zu dürfen. Wir bedanken uns bei allen Bierliebhaberinnen und -liebhabern, die unsere Biere zu ihren Favoriten gemacht haben», sagt Max Bürki, Braumeister der Brauerei Locher. Kein Wettbewerb, sondern Qualitätsprüfung «Finest Beer Selection 2024» ist kein Wettbewerb, bei dem die Biere nicht miteinander verglichen werden. Es ist vielmehr eine Qualitätsprüfung, bei der jedes Bier individuell aromatisch analysiert und auf Basis eines transparenten 100‐Punkte‐Schemas bewertet wird. Nur die besten Biere eines Jahres mit einem Score von 90 oder mehr Punkten schaffen es in den exklusiven Kreis der «Finest Beer Selection».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Junge SVP: Appenzeller wenden sich von Parteileitung ab!Junge SVP: Appenzeller wenden sich von Parteileitung ab!Die Appenzeller JSVP distanziert sich von ihrer Parteileitung. Ausschlaggebend war Nils Fiechters Auftritt im russischen Propaganda-Medium «Russia Today».
Weiterlesen »

Appenzeller Heilbad: Der Parkplatzstreit ist beigelegt – so steht es um das HotelprojektAppenzeller Heilbad: Der Parkplatzstreit ist beigelegt – so steht es um das HotelprojektVor drei Jahren sind mehrere Immobilien des geplanten «Wellnessparks Appenzellerland» im Unterrechstein bei Grub versteigert worden. Darüber entstand ein Rechtsstreit, der nun aussergerichtlich beigelegt wurde. Die Besitzverhältnisse bleiben aber komplex und viele Fragen offen.
Weiterlesen »

Eigensinniger Appenzeller: Böögg stürzt vom Scheiterhaufen und explodiert nach 31 Minuten und 28 SekundenEigensinniger Appenzeller: Böögg stürzt vom Scheiterhaufen und explodiert nach 31 Minuten und 28 SekundenWegen des starken Windes konnte der Böögg im Frühling in Zürich nicht verbrannt werden. Jetzt springt der Kanton Appenzell Ausserrhoden, Gastkanton am Sechseläuten, in die Bresche. Verfolgen Sie die Böögg-Verbrennung in Heiden in unserem Liveticker.
Weiterlesen »

Falsche Erinnerung aus Therapie zerstört Appenzeller FamilieFalsche Erinnerung aus Therapie zerstört Appenzeller FamilieZwei Schwestern erheben grausame Vorwürfen gegen ihren Vater. In der Psychotherapie sollen einer von ihnen falsche Erinnerungen eingepflanzt worden sein.
Weiterlesen »

Mit Jodel, Pistolenduell und Beatboxing ins Paradies: Die vierte Appenzeller Welttournee ist ein famoses VergnügenMit Jodel, Pistolenduell und Beatboxing ins Paradies: Die vierte Appenzeller Welttournee ist ein famoses VergnügenBereits zum vierten Mal geht es auf Appenzeller Welttournee. Mitreisende sind der Stimmakrobat Martin O., das Appenzeller Echo und der Schauspieler Philipp Langenegger. Die Premiere im Casinotheater Winterthur kitzelte die Lachmuskeln und streichelte die Seele.
Weiterlesen »

Appenzeller Gemeinde findet Bundesasylzentrum plötzlich gutAppenzeller Gemeinde findet Bundesasylzentrum plötzlich gutDer Bund möchte das Bundesasylzentrum in Rehetobel AR noch länger betreiben. Die Bevölkerung hat keine Einwände – im Gegenteil.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 14:42:29