AOP und tiefe Nachfrage erschweren Bio-Wachstum

Switzerland Nachrichten Nachrichten

AOP und tiefe Nachfrage erschweren Bio-Wachstum
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 50%

Der Staatsrat erklärt sich den tiefen Anteil an biologischer Landwirtschaft in Freiburg mit dem hohen Anteil an Milchproduzenten und einem schwierigen Markt mit fehlender Nachfrage. Ausserdem konkurrierten die Labels AOP und Bio.

PreviousNext

Labels konkurrieren mit Bio Der Staatsrat führt die geringe Biofläche in seiner Antwort einerseits auf die hohe Milchproduktion, andererseits auf einen schwierigen Biomarkt zurück. Dies schreiben die «Freiburger Nachrichten», die sich die Antwort des Staatsrats genauer angesehen haben. 37 Prozent der Weinbaufläche Die Tatsache, dass sich einige Produktionszweige weniger für Bioanbau eignen, würde den kantonalen Vergleich schwierig machen. In Ackerbaugebieten behindern zudem technische Einschränkungen die Entwicklung hin zu mehr Biolandwirtschaft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein sonntägliches Bio-Festmahl zum 30-Jahr-Jubiläum von Bio ZugEin sonntägliches Bio-Festmahl zum 30-Jahr-Jubiläum von Bio ZugDer Bio Zug Präsident Peter Waltenspül konnte gut 60 Personen begrüssen und unterhielt sich mit Gründungsmitgliedern.
Weiterlesen »

Sind Bio-Lebensmittel automatisch gesünder?Sind Bio-Lebensmittel automatisch gesünder?Konsumentinnen und Konsumenten sind in Sachen Bio sehr sensibel. Kommt hinzu, dass in der Schweiz für Bio-Lebensmittel sehr viel Geld ausgegeben wird. «Kassensturz» ist auf dem Bio-Bauernhof und im Labor und zeigt, was für Erwartungen mit «Bio» geweckt werden – und was dann auf dem Teller landet.
Weiterlesen »

Europaweit wachsende M&A-Nachfrage im Industriesektor: Beratungshaus MP Corporate Finance baut führende...Europaweit wachsende M&A-Nachfrage im Industriesektor: Beratungshaus MP Corporate Finance baut führende...Frankfurt/Wien (ots) - - MP Corporate Finance erweitert größtes Transaktionsberaterteam für den europäischen Industriesektor um 13 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter -...
Weiterlesen »

Grosse Nachfrage für Studienvariante «Quereinstieg» an der Pädagogische Hochschule FHNW und Bildungsraum NordwestschweizGrosse Nachfrage für Studienvariante «Quereinstieg» an der Pädagogische Hochschule FHNW und Bildungsraum NordwestschweizDie Pädagogische Hochschule FHNW bietet seit drei Jahren gemeinsam mit dem Bildungsraum Nordwestschweiz eine neue Studienvariante für Quereinsteigende an.
Weiterlesen »

«Wir können niemanden zwingen»: Das Projekt Ufschötti-Grill wird trotz geringer Nachfrage weitergeführt«Wir können niemanden zwingen»: Das Projekt Ufschötti-Grill wird trotz geringer Nachfrage weitergeführtEr bringt nicht viel, kostet dafür umso mehr: so könnte man das Fazit der Stadt Luzern zum Elektrogrill auf der Ufschötti zusammenfassen.
Weiterlesen »

Microsoft und Oracle erweitern ihre Partnerschaft, um die weltweite Nachfrage nach Oracle Database@Azure zu...Microsoft und Oracle erweitern ihre Partnerschaft, um die weltweite Nachfrage nach Oracle Database@Azure zu...Redmond, Washington, und Austin, Texas, 14. März 2024 (ots/PRNewswire) - Leistungsstarker Cloud-Datenbank-Service jetzt auch in Deutschland und Ankündigung fünf weiterer...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 06:10:53