Der selbsternannte Anzeigenhauptmeister ist nun selber verurteilt worden. Dies wegen Volksverhetzung.
Der 18-jährige Niclas M. aus Gräfenhainichen, der sich durch seine häufigen Anzeigen gegen Falschparker und Verkehrssünder den Spitznamen «Anzeigenhauptmeister» verdient hat, wurde laut einem Bericht der «Bild» vor Gericht schuldig gesprochen. Volksverhetzung Er wurde wegen Volksverhetzung verurteilt. Der Anzeigenhauptmeister soll laut der «Bild» während seiner Schulzeit unerlaubte Inhalte in einem Klassenchat geteilt haben.
Die Staatsanwaltschaft Dessau-Rosslau hatte ihn wegen dieser Anschuldigungen angeklagt. Geldstrafe von 1000 Euro für Anzeigenhaupteister Laut t-online wurde Niclas M. zu 100 Stunden gemeinnütziger Arbeit und einer Geldstrafe von 1000 Euro verurteilt. Da er zur Tatzeit noch minderjährig war, fand der Prozess unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, wie der vorsitzende Richter Frank Straube bestätigte. Niclas M.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EM 2024: Nominiert der Anzeigenhauptmeister bald einen Spieler?Deutschland überrascht mit einer einzigartigen Strategie für die EM-Kaderbekanntgabe, indem es Spieler über verschiedene Kanäle und Persönlichkeiten ankündigt.
Weiterlesen »
«Auf zu neuen Horizonten»: So verlief der diesjährige «Dies Academicus» der HSGEs ist der Höhepunkt im Kalender der Hochschule St.Gallen: Der «Dies Academicus». Ein Festtag, bei dem sich Mitglieder, Ehemalige und prägende Persönlichkeiten auf dem Campus treffen und Preise verliehen werden. Und in diesem Jahr ganz unter dem Motto «Auf zu neuen Horizonten».
Weiterlesen »
«Anzeigenhauptmeister» löst Falschparker-Petzen-Hype ausDer «Anzeigenhauptmeister» sorgt in Deutschland offenbar für viele Nachahmer. Seit März wurden online im Schnitt zehn Prozent mehr Falschparker gemeldet.
Weiterlesen »
Der FC Basel und der FC Luzern trennen sich im Spitzenspiel der Abstiegsrunde 1:1Am ersten Spieltag der Abstiegsrunde kann der FC Basel nach schwacher erster Halbzeit die Führung von Luzern kurz nach der Pause noch ausgleichen und dank des 1:1 einen Punkt gegen den Abstieg einfahren.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – In der linksten Stadt der Schweiz leben nur 40’000 MenschenFreiburg hat eingeführt, was selbst in Grossstädten kaum Chancen hat: Gratis-ÖV, Tempo 30, Menstruationsurlaub und neu acht Wochen Vaterschaftsurlaub. Was ist da los?
Weiterlesen »
Präventiver Abschuss: Nimmt der Umgang der Schweiz mit dem Wolf den Weg der EU vorweg?Bern ist mit seinem härteren Kurs gegen den Wolf nicht allein: Die EU-Kommission will den Schutzstatus herabsetzen.
Weiterlesen »