Man kann Israel, seine Politik, seine Regierung und seine Gesetze heftig kritisieren – solange man nicht zwei zentrale Fragen entschieden verneint.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie. Sorge um die Bevölkerung von Gaza hat angeblich die Menschen aus der ganzen Schweiz an die Demo gelockt. Sorge um die notleidende Zivilbevölkerung, weil Israel die Stellungen der Terrororganisation Hamas bombardiert, welche sie mitten in Wohnquartieren errichtet hat.
Es ist mehr als fraglich, dass wirklich die Sorge um die Menschen in Gaza die Leute auf die Strasse treibt. Meine Vermutung: Hinter dieser Vehemenz steckt vielmehr eine tiefsitzende Abneigung, ja ein Hass gegen Israel.Wer beide ehrlich bejaht, kommt um der Sache willen. Wer eine oder sogar beide Fragen mit «Nein» beantwortet, will offensichtlich die öffentliche Meinung aufhetzen und Hass säen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anti-Israel-Protest auf dem Bundesplatz in Bern: Islamisten an der Palästina-DemoDie Palästina-Solidarität auf dem Bundesplatz entpuppt sich als antisemitischer Protest. Der Krieg in Nahost stürzt die Friedensbewegung ins Dilemma.
Weiterlesen »
Finanzausgleich im Kanton Bern: Gebergemeinden Bern und Saanen treten auf die BremseSaanen und die Stadt Bern zahlen kräftig in den Finanzausgleich ein. Beide wollen das System ändern – mit unterschiedlichen Ansätzen.
Weiterlesen »
In Türkei: Tränengaseinsatz bei Anti-Israel-Demo vor US-StützpunktIn der Türkei ist es bei einer anti-israelischen Demonstration zu Ausschreitungen gekommen. Die Kundgebung fand vor einem US-Stützpunkt statt.
Weiterlesen »
Polizei geht gegen Anti-Israel-Demo vor US-Stützpunkt in Türkei vorWährend einer antiisraelischen Demonstration vor dem US-Luftwaffenstützpunkt Incirlik in der Türkei…
Weiterlesen »
Abwahl verkündet: Das Institut GFS Bern entschuldigt sich bei Grünen-Nationalrat WettsteinDas Schweizer Fernsehen gab am Wahlsonntag die Abwahl eines Nationalrats bekannt, der dann doch genug Stimmen holte. Nun hat sich das Institut GFS Bern entschuldigt. Der grüne Solothurner Nationalrat Felix Wettstein ist damit aber nur halb zufrieden.
Weiterlesen »
Asylwesen im Kanton Bern: Prekäre Zustände in Asylzentren als Folge des SpardrucksDie Betreiber von Kollektivunterkünften hätten im aktuellen System ein Interesse an hoher Belegung, monieren Kritiker. Sie sehen den Kanton in der Pflicht.
Weiterlesen »