Die Autorin Anne Weber besticht in ihren Büchern durch Vielseitigkeit und Experimentierfreude -…
Die Autorin Anne Weber besticht in ihren Büchern durch Vielseitigkeit und Experimentierfreude - etwa in ihrem jüngsten Werk «Bannmeilen». Dafür wird die gebürtige Deutsche, die seit Jahrzehnten in Paris lebt, mit dem Solothurner Literaturpreis geehrt.Anne Weber, geboren in Deutschland, lebt seit 40 Jahren in Paris. In ihren Büchern erzählt sie von französischer Geschichte aus dem Blickwinkel der Deutschen. Und sie besticht durch Experimentierfreude.
Anne Weber erzählt von den Wunden, die der Algerienkrieg der 1960er Jahre hinterlassen hat, und von den Judentransporten, die ab 1940 im Neun-Drei Richtung Auschwitz abfuhren. Die raue, mitunter geisterhafte Bannmeile verrät mehr über eine Gesellschaft und ihre Geschichte als das verputzte feudale Zentrum.
Vielfalt und Experimentierfreudigkeit sind Markenzeichen von Anne Weber. «Kühn setzt sie ihre Position als Autorin aufs Spiel und lotet die Beziehung von Fiktion und Leben neu aus», heisst es in der Begründung der Jury des Solothurner Literaturpreises. Ganz besonders trifft dies auf «Annette, ein Heldinnenepos» von 2020 zu. Anne Weber porträtiert mit grosser Empathie eine vergessene Zeitzeugin: Anne Beaumanoir .
Im Widerstand liegt ihr Glück, auch wenn ihr Leben dadurch schlimme Wendungen nimmt. 1944 verliert sie ihren Geliebten, der von Kollaborateuren umgebracht wird. Und 1960 verlässt sie ihren Mann und die drei Kinder, weil ihr die Flucht aus der Haft ins nordafrikanische Exil gelingt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anne Webers vielfältige Bücher glänzen durch ExperimentierfreudeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Anne Webers vielfältige Bücher glänzen durch ExperimentierfreudeDie Autorin Anne Weber besticht in ihren Büchern durch Vielseitigkeit und Experimentierfreude – etwa in ihrem jüngsten Werk “Bannmeilen”. Dafür wird die gebürtige Deutsche, die seit Jahrzehnten in Paris lebt, mit dem Solothurner Literaturpreis geehrt. Das Naheliegende ist uns oft fremder als die exotische Reisedestination.
Weiterlesen »
Stromgesetz-Gegnerin: Vera Webers Kampf für die NaturVera Weber hat dafür gesorgt, dass die Schweiz über das Stromgesetz abstimmen muss. Über eine Frau, die weniger Angst vor Patronen in der Post hat als davor, «nicht zu genügen».
Weiterlesen »
Zürcher Maturand liest keins seiner BücherEin Zürcher Maturand lernt mit KI auf seine Deutsch-Maturprüfung und liest kein einziges Buch. Trotz der Bestnote fehlt ihm das Erfolgsgefühl.
Weiterlesen »
70 Jahre Pixi-Bücher: Wie der Kinderbuch-Zwerg zum Riesen wurdeSeit 70 Jahren begeistern die Pixi-Bücher Kinder und Eltern. Die erfolgreichste Kinderbuchreihe der Welt hat sich mit der Zeit auch inhaltlich gewandelt, die Figuren der Vorlese-Bücher wurden vielfältiger, Stereotypen gestrichen.
Weiterlesen »
Diebstahl seltener Bücher: Warum Diebe Puschkin-Bände stehlenSie brechen ein, leihen sich Originale und geben Fälschungen zurück: Von Genf bis Riga klauen Unbekannte seltene Bände. Warum sind Werke des russischen Dichters so begehrt?
Weiterlesen »