Die US-Staatsanwaltschaft beantragte die Einstellung des Verfahrens gegen Trump wegen Wahlbetrugs.
Sonderermittler Jack Smith ermittelt seit langer Zeit gegen Trump . - Jacquelyn Martin/APbegründete die Entscheidung mit der Gepflogenheit, dass das Justizministerium nicht gegen amtierende Präsidenten vorgehe. Trump zieht im Januar wieder ins Weisse Haus ein – er hatte bei der Präsidentenwahl Anfang November gegen die Demokratinzur Begründetheit der Strafverfolgung des Angeklagten hat sich nicht geändert.
Trump war in Washington auf Bundesebene im Zusammenhang mit versuchtem Wahlbetrug und dem Sturm auf das US-Kapitol am 6. Januar 2021 angeklagt worden. Es handelte sich um die schwerwiegendsten Vorwürfe gegen den 78-Jährigen. Im Falle einer Verurteilung hätte ihm eine jahrzehntelange Haftstrafe gedroht.US-Präsidenten weitreichende Immunität für Amtshandlungen bescheinigt hatte. Mit der Entscheidung ist das Justizministerium wohl Trump nur zuvor gekommen.
Trump hat die Ermittlungen gegen ihn immer als politische Verfolgung bezeichnet und sprach von einer «Hexenjagd». Experten halten es auch für möglich, dass sich Trump, sobald er im Amt ist, selbst begnadigen könnte.Trump wurde nach seiner ersten Amtszeit mehrfach strafrechtlich angeklagt.
Wahlbetrugsverfahren Trump Verfahren Einstellung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trumps Schweigegeldprozess: Anklage offen für Einfrieren bis 2029Donald Trump wird bald wieder US-Präsident sein. Die Staatsanwaltschaft will jedoch am Schuldspruch gegen den 78-Jährigen festhalten – deutet aber eine mögliche Lösung an.
Weiterlesen »
Polizei in Brasilien will Anklage gegen Bolsonaro wegen PutschversuchsDie Polizei in Brasilien wirft Ex-Präsident Bolsonaro vor, gemeinsam mit Verbündeten einen Putsch geplant zu haben. Nun soll er angeklagt werden.
Weiterlesen »
Stadt Basel: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Mann (53) wegen MordesDie Staatsanwaltschaft Basel-Stadt hat das Vorverfahren zum Tötungsdelikt vom 18. November 2022 in der Peter Merian-Strasse abgeschlossen.
Weiterlesen »
«Es ist peinlich für die Staatsanwaltschaft»: Verteidiger von Ulrich K. zerpflückt die Anklage gegen seinen MandantenAm Mittwoch hat der dritte Prozesstag im Fall Hefenhofen vor Obergericht stattgefunden. Der Verteidiger von Ulrich K. hat im Rahmen der Vorfragen Stellung genommen.
Weiterlesen »
Brasilien: Anklage gegen Bolsanaro wird wahrscheinlicherFünf Männer sollen 2022 die Ermordung von Präsident Lula geplant haben. Zu Jair Bolsonaro pflegten sie enge Beziehungen. Eine Anklage gegen den Ex-Präsidenten wird damit wahrscheinlicher.
Weiterlesen »
Quiz: Wie gut kennen Sie sich bei den US-Wahlen aus?Archiv: Anklage gegen Elon Musk wegen Geldgeschenken für registrierte Wähler
Weiterlesen »