Mit dem Anbruch des Herbstes gilt es für Gross und Klein, die letzten lauen Sommerabende nochmals so richtig zu geniessen. Bei den Temperaturen sind viele mit dem Velo oder dem E-Trottinett auf dem Nachhauseweg anzutreffen. Wir haben bei der Polizei nachgefragt, was erlaubt ist und was nicht.
Angetrunken auf dem Velo, Kollegen auf dem Gepäckträger, zu zweit auf dem E-Trottinett: Was ist auf dem Heimweg erlaubt?
Mit dem Anbruch des Herbstes gilt es für Gross und Klein, die letzten lauen Sommerabende nochmals so richtig zu geniessen. Bei den Temperaturen sind viele mit dem Velo oder dem E-Trottinett auf dem Nachhauseweg anzutreffen. Wir haben bei der Polizei nachgefragt, was erlaubt ist und was nicht.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Wir wollen nur kostendeckende Preise»Im Kanton Zürich haben sich am Freitagabend mehrere hundert Bauern an drei Kundgebungen in Hinwil, Affoltern am Albis und Bülach versammelt. An den friedlichen Umzügen, organisiert durch den Zürcher Bauernverband, forderten sie wie ihre Kollegen in der Romandie bessere Preise für ihre Produkte. schweizerbauer.ch marschierte in Hinwil mit.
Weiterlesen »
Die stärkste Frau der Schweiz - Jay Fuchs: «Es gab Männer, die mich bewusst verprügelt haben»Als junge Frau wurde sie in der Szene anfänglich von den männlichen Kollegen verprügelt. Doch die Rolle der Aussenseiterin machte sie noch stärker: «Ich möchte keinen meiner harten Prozesse im Leben missen, denn heute weiss ich, wer ich bin.
Weiterlesen »
Varroamilben schaden Honigbienen doppeltIn einer neuen Studie hat ein Forscher der Universität Ulm (D) zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus Europa und den USA die Auswirkung der globalen Verbreitung der Varroamilbe auf die virale Gemeinschaft der Honigbiene untersucht. Die Forschenden vermuten, dass die Varroamilbe die Übertragbarkeit und Virulenz verschiedener Viren verändert hat.
Weiterlesen »
Klauenpflege auf dem Praktikumsbetrieb – Pediküre für die KüheAuf dem Praktikumsbetrieb von Selina Eberhard kommen Fachleute vorbei, um den Rindviechern die Klauen zu schneiden.
Weiterlesen »
«In katholischen Regionen gibt es mehr Lotto-Gewinner»Mr. Lotto: «Die meisten Gewinner bleiben auf dem Boden»
Weiterlesen »