Angehörige von Absturzopfern fordern Geldstrafe von 25 Milliarden Dollar gegen Boeing

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Angehörige von Absturzopfern fordern Geldstrafe von 25 Milliarden Dollar gegen Boeing
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 87%

In zwei 2018 und 2019 verunfallten Boeing-Maschinen sind 346 Menschen ums Leben gekommen. Aus Sicht der Hinterbliebenen muss das «tödlichste Verbrechen eines Unternehmens» Konsequenzen haben.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIn zwei 2018 und 2019 verunfallten Boeing-Maschinen sind 346 Menschen ums Leben gekommen. Aus Sicht der Hinterbliebenen muss das «tödlichste Verbrechen eines Unternehmens» Konsequenzen haben.

Ein Grossteil der Strafe – 14 bis 22 Milliarden Dollar – könne unter der Bedingung ausgesetzt werden, dass Boeing diese Summe in eine unabhängige Kontrolle des Unternehmens und Verbesserungen bezüglich der Einhaltung von Sicherheitsprogrammen investiere, fügte Cassell hinzu. «Und der Vorstand von Boeing sollte angewiesen werden, sich mit den Familien zu treffen, hiess es in dem Schreiben weiter. Die Angehörigen riefen ausserdem dazu auf, eine «strafrechtliche Verfolgung der verantwortlichen Unternehmensvertreter bei Boeing zum Zeitpunkt der beiden Abstürze einzuleiten».

Bei den Abstürzen der zwei 737-MAX-Maschinen im Oktober 2018 in Indonesien und im März 2019 in Äthiopien waren insgesamt 346 Menschen ums Leben gekommen. Zuletzt sorgten zudem mehrere technische Pannen bei Boeing-Maschinen für Verunsicherung. So brach Anfang des Jahres bei einer Boeing 737 MAX 9 der Alaska Airlines während des Fluges ein Teil der Kabinenwand heraus. Das Flugzeug musste notlanden.

Der Vorstandsvorsitzende von Boeing, Dave Calhoun, gelobte am Dienstag bei einer Anhörung vor einem Ausschuss des US-Senats Besserung. «Unsere Kultur ist noch lange nicht perfekt, aber wir ergreifen Massnahmen und machen Fortschritte», sagte er. Calhoun bat ausserdem die Angehörigen von Opfern der Abstürze in den Jahren 2018 und 2019 um Entschuldigung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Chaotisch und ungepflegt»: Angehörige stören sich an Friedhof in Steinen«Chaotisch und ungepflegt»: Angehörige stören sich an Friedhof in SteinenKnatsch um den Friedhof in Steinen. Angehörige beklagen sich, es sei ungepflegt und chaotisch. Eine Anwohnerin eines Verstorbenen hat genug und macht nun mit einem Gedicht in der Zeitung auf das angebliche Problem aufmerksam.
Weiterlesen »

Ex-«GNTM»-Model Nathalie Volk: Geldstrafe wegen gefälschtem ImpfpassEx-«GNTM»-Model Nathalie Volk: Geldstrafe wegen gefälschtem ImpfpassEx-«GNTM»-Star Nathalie Volk genoss ihre Ferien. Auf der Rückreise fanden diese allerdings ein abruptes Ende. Volk war mit einem gefälschten Impfpass unterwegs.
Weiterlesen »

Aargau: Seniorin klaut Bengal-Katze und kassiert GeldstrafeAargau: Seniorin klaut Bengal-Katze und kassiert GeldstrafeIm Aargau wurde eine 74-jährige Frau verurteilt, weil sie eine Bengal-Mix-Katze gestohlen hat. Die Polizei fand die Katze bei einer Hausdurchsuchung.
Weiterlesen »

FCZ-Fan droht nach Betreten der Letzigrund-Tartanbahn GeldstrafeFCZ-Fan droht nach Betreten der Letzigrund-Tartanbahn GeldstrafeWelche Strafe bekommt ein Fan des FC Zürich für sein Vergehen im Oktober 2021? Damals betrat er nach dem GC-Derby den Innenraum des Letzigrund-Stadions.
Weiterlesen »

Kuriose Geldstrafe für den BVB wegen Gregor KobelKuriose Geldstrafe für den BVB wegen Gregor KobelAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Familienvater sieht rot auf Autobahn – hohe GeldstrafeFamilienvater sieht rot auf Autobahn – hohe GeldstrafeDurch abruptes Abbremsen und dichtes Auffahren auf der Autobahn gefährdete ein 54-jähriger Berner andere Verkehrsteilnehmer. Das kommt ihn teuer zu stehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 13:12:32