Die Angebotsmieten in der Schweiz steigen weiter an. Entspannung ist aktuell nicht in Sicht.
Der erneute Anstieg sei in erster Linie immer noch auf einen klaren Nachfrageüberhang zurückzuführen, wie das Immobilienportal am Montag mitteilte. Denn die Wohnungsknappheit sei durch die geringe Bautätigkeit in Kombination mit dem Bevölkerungswachstum nochmals verschärft worden. «Der Überhang bei der Nachfrage nach Wohnraum erlaubte es Vermietern vielerorts, die geforderten Mietpreise nach oben anzupassen», heisst es dazu.
Die grössten Zunahmen zeigen sich daher auch immer mehr in den etwas kleineren Städten. Spitzenreiter im ersten Semester unter den acht untersuchten Städten war Luzern mit einer Zunahme der Angebotsmieten von 6,3 Prozent. Gefolgt von Lugano und St. Gallen . Und eine Entspannung der Lage sei vorerst nicht in Sicht. Die Nettozuwanderung nehme zwar etwas ab, die Neubautätigkeit sei aber weiterhin überschaubar und die Anzahl der eingereichten Baugesuche deute «bestenfalls auf einen stagnierenden Wohnbau» in den nächsten Monaten hin.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flughafen Frankfurt legt bei Passagieren im ersten Halbjahr sieben Prozent zuIn der ersten Jahreshälfte nutzten kumuliert rund 28,8 Millionen Fluggäste den größten deutschen Flughafen, ein Zuwachs von 7,0 Prozent gegenüber dem
Weiterlesen »
Die Nati erreicht zu 17 Prozent den EM-Halbfinal – die Chancen Österreichs sind höherAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Über 94 Prozent der Luzerner Lehrlinge bestehen die Abschlussprüfungen – das sind die beliebtesten BerufeDie kaufmännische Lehre bleibt die beliebteste Ausbildung im Kanton Luzern. Für die knapp 3700 neuen Berufsleute stehen die Chancen auf dem Arbeitsmarkt gut.
Weiterlesen »
DocMorris verfehlt die Umsatzerwartungen für das erste HalbjahrObwohl die Online-Apotheke im ersten Halbjahr 2024 mehr Umsatz erzielt hat, wurden die Erwartungen der Analysten verfehlt.
Weiterlesen »
DocMorris verfehlt die Umsatzerwartungen für das erste HalbjahrObwohl die Online-Apotheke im ersten Halbjahr 2024 mehr Umsatz erzielt hat, wurden die Erwartungen der Analysten verfehlt.
Weiterlesen »
Erfolgsgeschichte Schweizer Versicherer: Was bringt das zweite Halbjahr für die Aktien?Schweizer Versicherungsaktien bieten sicherlich eines: Eine beständige Dividende. Im ersten Halbjahr kamen an der Börse satte Kursgewinne dazu. Nun stehen bis
Weiterlesen »