Südlich von Moskau ist es offenbar zur Explosion an einer Antonov An-72 der russischen Streitkräfte gekommen. Das erklärt der ukrainische Militärgeheimdienst.
Südlich von Moskau ist es offenbar zur Explosion an einer Antonov An-72 der russischen Streitkräfte gekommen. Das erklärt der ukrainische Militärgeheimdienst.Die Antonov An-72 wurde in den 1970er-Jahren entwickelt – nach den Anforderungen der sowjetischen Armee, die einen agilen Flieger für den Transport von Truppen und Ausrüstung brauchte. 195 Exemplare wurden gebaut.
Jetzt ist es offenbar eines weniger. Am Freitag meldet der ukrainische Militärnachrichtendienst, dass auf dem russischen Militärflughafen Ostafyevo bei einer An-72 der Streitkräfte das Triebwerk explodiert sei. Der Flughafen liegt südlich von Moskau und ist eine wichtige Basis der russischen Antonov-An-72-Flotte. Ereignet habe sich der Vorfall bereits letzte Woche Donnerstag und wird nun erstmals öffentlich gemacht.
Seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine kommt es immer wieder zu Explosionen auf russischen Militärflughäfen. Betroffen sind dabei neben Flugzeugen vor allem Munitionslager der russischen Streitkräfte. Gemäß der Genfer Konvention gelten diese als legitime militärische Ziele.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verwechslung am südrussischen Nachthimmel: Antonov An-2 als Drohne beschossenEine Antonov An-2, die Luftaufnahmen anfertigen sollte, wurde am Mittwochabend (26. November) in der Nacht in Russland mit einer ukrainischen Drohne verwechselt und feuerverfolgt. Die Crew hatte jedoch nur die Aufgabe, ein Heizkraftwerk in Salavat zu überfliegen und ein digitales Infrarot-Luftbild davon zu erstellen.
Weiterlesen »
Donald Trump: Sohn Barron (18) ist angeblich ein «Frauenheld»Barron, der Sohn von Donald Trump, besucht seit September eine New Yorker Uni. Bei seinen Mitstudentinnen kommt der 18-Jährige offenbar gut an.
Weiterlesen »
Assad und seine Familie befinden sich angeblich in MoskauRussland habe dem entmachteten syrischen Präsidenten aus «humanitären Gründen» Asyl gewährt, heisst es laut Berichten.
Weiterlesen »
CNN-Story: Befreiter aus Assad's Folterknast ist angeblich FoltererEine vermeintliche Befreiungsaktion aus einem Foltergefängnis in Damaskus durch CNN wirft Fragen auf. Faktenprüfer identifizieren den Mann als einen Schergen des syrischen Machthabers, der an Folter und Menschenrechtsverletzungen beteiligt war.
Weiterlesen »
CNN-Story: Befreiteter Häftling aus Assads Gefängnis ist angeblich FoltererEine vermeintliche Befreiungsaktion aus einem Foltergefängnis von Bashar al-Assad in Damaskus durch den US-Sender CNN wird hinterfragt. Faktenprüfer gehen davon aus, dass der Mann, der als befreit dargestellt wurde, Salama Mohammad Salama, ein Oberleutnant beim syrischen Geheimdienst, ist und an Folter, Diebstahl und Erpressung beteiligt war.
Weiterlesen »
Zwei Explosionen in Genf könnten in einem Zusammenhang stehenNach der Explosion vom Montag in Genf gehen die Behörden einer möglichen Verbindung zu einer zweiten Explosion nach.
Weiterlesen »