Der Schweizer Ski-Freestyler Andri Ragettli startet kommende Winter mit einigen Highlight in der Schweiz. Er freut sich besonders auf die Heim-WM im Engadin und die Challenge beim Big-Air-Event in Chur.
Der Saisonauftakt in Chur , ein Weltcup-Stopp Mitte Januar in Laax und zum Abschluss die Heim-WM in St. Moritz: Die Saison der Ski-Freestyler geizt kommenden Winter aus Schweizer Sicht nicht mit Highlights. Für das Aushängeschild von Swiss-Ski , den Bündner Andri Ragettli , stehen sogar drei Wettkämpfe im heimischen Kanton an.
Die Heim-WM im Engadin ist wenig überraschend das Highlight im Wettkampfkalender des 12-fachen Weltcupsiegers. Die Titelkämpfe sind im Training stets präsent und im Hinterkopf. «Aber ich bin eigentlich immer sehr motiviert, um zu trainieren.» Drei seiner 12 Weltcupsiege hatte Ragettli auf dem Corvatsch errungen, also auf jenem Parcours, auf dem auch im März 2025 um WM-Medaillen gesprungen wird. «Ich habe den letzten Weltcup in Silvaplana gewonnen.
«Ich weiss, dass ich das Zeug dazu habe, auf das Podest zu springen», blickt der gebürtige Flimser zuversichtlich dem ersten Saisonhighlight entgegen. Entscheidend werden in Chur die Landungen sein: «Die Landung ist kürzer und der Schnee weicher als in einem Skigebiet. Das macht vor allem die Rückwärtslandungen extrem schwierig.»
Ski Freestyle Andri Ragettli Swiss-Ski WM Chur
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kurz vor dem Kickoff: Andri Ragettli zu Gast im «Sportpanorama»Andri Ragettli sichert sich im Slopestyle-Final an der Ski-Freestyle-WM in Bakuriani die Bronzemedaille.
Weiterlesen »
Unterer Graben: Ende September kommt der Wiboradaweg +++ Teilnehmerrekord an der Bürgerwanderung +++ Wasa-Frauen verlieren zum SaisonauftaktNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Volleyballer freuen sich auf Saisonauftakt in der NLA +++ Wildtierbeobachtung in der Stadt +++ «Saiten» erreicht Crowdfunding-ZielNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Finanzielle Leckerbissen aus Belgien und der Welt der Hypothekarzinsen – und andere Börsentipps der WocheIn dieser Woche finden Sie Finanztipps von François Bloch, darunter ein attraktives Angebot für eine fünfjährige Fix-Hypothek in Belgien mit 1,32% Zinssatz. Außerdem erfahren Sie mehr über die Preisdifferenzen bei Hypotheken vor dem bevorstehenden Zinsentscheid der Schweizerischen Nationalbank.
Weiterlesen »
Markus Söder beugt sich der Realität: Friedrich Merz ist der Mann der StundeDie CDU und CSU haben sich überraschend einig gemeldet. Friedrich Merz wird der Kanzlerkandidat der Union sein. Markus Söder hat Merz kampflos das Feld überlassen.
Weiterlesen »
Der grosse Kater: Der FC St.Gallen nach der 90-minütigen Lehrstunde in BrüggeDie St.Galler verlieren das erste Spiel in der Ligaphase der Conference League bei Cercle Brügge 2:6. Sie sind mehrheitlich überfordert, vor allem in der Abwehr. Unter Cheftrainer Enrico Maassen kassieren die Ostschweizer zum ersten Mal zwei Niederlagen in Folge – der Deutsche fordert bereits gegen Servette am Sonntag eine deutliche Steigerung.
Weiterlesen »