Andreas Reckwitz über Krisen, Verlust und Trump

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Andreas Reckwitz über Krisen, Verlust und Trump
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 87%

Andreas Reckwitz gehört zu den scharfsinnigsten Denkern unserer Zeit. Im Interview sagt er, unsere Gesellschaften hätten verlernt, mit Verlust umzugehen. Populisten wie Trump nutzen das aus.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAndreas Reckwitz gehört zu den scharfsinnigsten Denkern unserer Zeit. Im Interview sagt er, unsere Gesellschaften hätten verlernt, mit Verlust umzugehen. Populisten wie Trump nutzen das aus.Der 1970 geborene Soziologe Andreas Reckwitz gilt als einer der scharfsinnigsten Exegeten des Zeitgeschehens.

Konkret fordern Sie, dass wir einen neuen Umgang mit Verlusterfahrungen finden müssen. Wie kommen Sie darauf? Mögliche oder sogar bereits eingetretene Verluste werden als Nebenaspekt des Fortschritts relativiert. Die grossen institutionellen Stützen der Gesellschaft, also Politik, Ökonomie, Technik und Wissenschaft, leben alle vom Versprechen auf Fortschritt. Der Kapitalismus etwa lebt davon, dass sich die Investitionen rentieren und Kredite zurückgezahlt werden. Die positive Zukunftserwartung ist systemimmanent, Verluste können höchstens vorübergehend sein.

Slogans wie Barack Obamas «Yes We Can» oder Angela Merkels «Wir schaffen das» würden heute weniger verfangen? Wir haben ja in der Covid-19-Pandemie erlebt, wie fragil es ist. Trotz der Todesfälle weltweit hatten wir dieses Mal im Grunde ein Riesenglück. Man stelle sich vor, das Covid-Virus wäre so tödlich gewesen wie HIV in den Achtzigern. Dann würde ein Grossteil der Menschheit gar nicht mehr leben, und die Gesellschaften würden in dieser Form nicht mehr existieren.

… abgepuffert. In mancher Hinsicht mag das der Fall sein. Und das deutet ganz generell auf eine zentrale neue Konfliktlinie in den Gesellschaften hin: zwischen denjenigen, die den Verlusten ungeschützt ausgesetzt sind, und jenen, die sich recht erfolgreich gegen sie abschirmen können. Das betrifft auch die sozialen Gruppen innerhalb der Gesellschaft.

Ihrem Buch steht ein Zitat von Siddhartha Gautama voran: «Der Mensch leidet, weil er Dinge zu besitzen und zu behalten begehrt, die ihrer Natur nach vergänglich sind.» Kann es sein, dass der Mensch, so wie er ist, mit seiner Psyche und seinen Emotionen, das eigentliche Problem darstellt?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Idorsia erwartet für das Gesamtjahr kleineren VerlustIdorsia erwartet für das Gesamtjahr kleineren VerlustIdorsia schreibt in den ersten neun Monaten weiterhin tiefroste Zahlen. Mit dem Hoffnungsträger Quviviq hat das angeschlagene Biotechunternehmen aber mehr
Weiterlesen »

BB Biotech schreibt im dritten Quartal erneut VerlustBB Biotech schreibt im dritten Quartal erneut VerlustBB Biotech ist angesichts der anhaltend volatilen Märkte im dritten Quartal in den roten Zahlen geblieben. Dank des starken Jahresauftakts steht für die ersten
Weiterlesen »

Intel mit Milliarden-Verlust - Optimistischer AusblickIntel mit Milliarden-Verlust - Optimistischer AusblickAbschreibungen und Restrukturierungskosten haben Intel einen milliardenschweren Verlust eingebrockt.
Weiterlesen »

Historische Hafenglocke in Berlingen entwendet: «Der Verlust trifft unsere Gemeinde tief», sagt GemeindepräsidentHistorische Hafenglocke in Berlingen entwendet: «Der Verlust trifft unsere Gemeinde tief», sagt GemeindepräsidentBerlingen: Die entwendete Hafenglocke hat eine lange Geschichte und gehört der Gemeinde. Die Polizei sucht nach der unbekannten Täterschaft.
Weiterlesen »

Bankangestellter bewahrt Seniorin aus Kloten vor grossem VerlustBankangestellter bewahrt Seniorin aus Kloten vor grossem VerlustEine Rentnerin aus Kloten liess sich überzeugen, den Wert ihrer Büchersammlung mit einer überteuerten Medaille zu steigern. Dahinter steckt eine Betrugsmasche.
Weiterlesen »

Verlust von Wuhledar zeugt von ukrainischem KriegsdilemmaVerlust von Wuhledar zeugt von ukrainischem KriegsdilemmaAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 15:04:54