Idorsia schreibt in den ersten neun Monaten weiterhin tiefroste Zahlen. Mit dem Hoffnungsträger Quviviq hat das angeschlagene Biotechunternehmen aber mehr
Idorsia schreibt in den ersten neun Monaten weiterhin tiefroste Zahlen. Mit dem Hoffnungsträger Quviviq hat das angeschlagene Biotechunternehmen aber mehr Umsatz gemacht.Der Verlust im Gesamtjahr wird nun kleiner erwartet als noch zum Halbjahr. Insgesamt erzielte das Unternehmen in den ersten neun Monaten einen Umsatz von 53 Millionen Franken erzielt nach 131 Millionen Franken im Vorjahreszeitraum, wie Idorsia am Dienstag berichtet. Der Rückgang ist vor allem devesitionsbedingt.
Vom aktuellen Umsatz entfallen 39 Millionen Franken auf das Schlafmittel Quviviq. Im ersten Halbjahr waren es erst 23,6 Millionen Franken. In den USA seien die Umsätze mit Quviviq im Berichtszeitraum gegenüber der Vorjahresperiode um 41 Prozent auf 21 Millionen Franken gestiegen, schreibt Idorsia weiter. Ausserdem vermeldet Idorsia für Quviviq eine kommerzielle Partnerschaft mit Menarini France.
Den Umsätzen standen Ausgaben von 211 Millionen gegenüber. Im Vergleichszeitraum 2023 lagen sie bei 275 Millionen. Damit bleibt Idorsia in der Verlustzone. Operativ lag der Verlust bei 154 Millionen und unter dem Strich blieb ein Fehlbetrag von 180 Millionen übrig.
Nach Non-GAAP - also ohne Berücksichtigung von Vertragseinnahmen und dem einmaligen Gewinn aus dem Viatris-Deal - dürfte der Betriebsverlust neu bei 350 Millionen zu liegen kommen nach zuvor erwarteten 400 Millionen. Mit Blick auf den Bluthochdruck-Senker Aprocitentan sieht Idorsia weitere Fortschritte. Seit Oktober sei das Mittel in den USA unter dem Markennahmen Tryvio kommerziell verfügbar, heisst es. Trotz der Kosteneinsparungen soll auch die Markteinführung in Europa weiter vorangetrieben werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
7 Kursziele - Sika dank Quartalszahlen im Plus - Idorsia als alleiniger HoffnungsschimmerDie Schweizer Börse dürfte am Freitag mit Verlusten in den Handel starten.
Weiterlesen »
Pierer spricht Gewinnwarnung aus und hebt 2024-Guidance aufDer Zweiradhersteller Pierer Mobility leidet unter der weltweiten Konjunkturschwäche und stutzt den Ausblick für das Gesamtjahr.
Weiterlesen »
BB Biotech schreibt im dritten Quartal erneut VerlustBB Biotech ist angesichts der anhaltend volatilen Märkte im dritten Quartal in den roten Zahlen geblieben. Dank des starken Jahresauftakts steht für die ersten
Weiterlesen »
Ausserrhoden budgetiert einen Verlust von 13,3 Millionen FrankenKanton Appenzell Ausserrhoden prognostiziert für 2025 einen Verlust von 13,3 Millionen Franken.
Weiterlesen »
SMI startet mit Verlusten in der Woche - Logitech legt zu - Meyer Burger mit deutlichem VerlustDer Schweizer Aktienindex SMI tendiert am Montag, dem letzten Tag im September und dritten Quartal, etwas schwächer. Nach der starken Vorwoche und dem erfreulichen Jahresverlauf kommt es zu Gewinnmitnahmen, die aber nicht beunruhigend sind. Zudem seien die Vorgaben aus dem Ausland uneinheitlich. Während die US-Aktien zunächst neue Höchstwerte markierten, konnten diese dann nicht halten. In China ging die Rally vor der Feiertagszeit weiter.
Weiterlesen »
Der Verlust meines Katers: Trauer, Abschied und neue ErkenntnisseEin Jahr nach dem plötzlichen Tod des Familienkatzen erzählt der Autor von seiner Trauer und des Schocks, den er mit seinem Sohn durchlebt hat. Der Artikel beleuchtet die positiven Effekte, die Haustiere auf unsere Psyche haben können.
Weiterlesen »