Neue erhobene Zahlen zeigen, welche Tourismusregionen in Europa am stärksten besucht werden.
Einheimische beliebter Ferienregionen in Europa kämpfen aktuell gegen den Massentourismus an. Neu erhobene Zahlen zeigen, welche Tourismusregionen in Europa extrem überfüllt sind.
Dort wurden bereits im Jahr 2022 über 89 Millionen Übernachtungen gezählt. Pro Tag übernachteten damit durchschnittlich rund 245'000 Menschen auf einer der Inseln. Kein Wunder riefen Inselbewohnerinnen und -bewohner jüngst zu einem Hungerstreik gegen Massentourismus auf. 55'000 Einheimische demonstrierten wiederum gegen den ausufernden Tourismus. 20 Minuten berichtete, dass Einwohnende im Tourismus eine Invasion sehen .
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schnell laden, weniger zahlen: IONITY senkt Preise und stellt neue Tarife vorMünchen (ots) - | High Power Charging (HPC) schon ab 0,26 EUR pro Kilowattstunde (kWh) | Neue Tarife IONITY PASSPORT MOTION und IONITY PASSPORT POWER sind auf individuelle...
Weiterlesen »
Neue Zahlen der Europäischen Zentralbank zeigen: Rückkehr zu Negativzinsen ist in der Schweiz wahrscheinlichDie Europäische Zentralbank hat nachgerechnet, was nach dem Sieg über die Inflation kommen könnte.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Wall Street: Sorgen vor hartnäckiger Inflation belasten -Logitech-Aktien rutschen klar ins Minus - Nestlé und Newron gefragtNeue Zahlen zum US-Arbeitsmarkt setzen der Wall Street zu.
Weiterlesen »
Neue Leitung, neuer Standort, neue Ausstellung: Der Kunstraum Baden hat keine Angst vor dem weissen BlattAm Samstag begann ein neues Kapitel für den Kunstraum Baden - dieses wird nun fleissig fortgeschrieben.
Weiterlesen »
Apples M4 im Vergleich – So hat sich Apple Silicon entwickeltDer neue Apple-Chip M4 bietet erstklassige Leistung, neue Daten von Geekbench zeigen die hohe Performance.
Weiterlesen »
Jetzt ist endlich klar: So sieht das «neue» Neue Luzerner Theater ausNeue Pläne und Visualisierungen zeigen den umstrittenen Neubau in einem ganz anderen Licht. Vor allem ein Panoramafenster bei der mittleren Bühne soll die Fassade einladender machen.
Weiterlesen »