Die Europäische Zentralbank hat nachgerechnet, was nach dem Sieg über die Inflation kommen könnte.
Neue Zahlen der Europäischen Zentralbank zeigen: Rückkehr zu Negativzinsen ist in der Schweiz wahrscheinlich«Die EZB ist bereit, die Zinsen zu senken, sagt ihr Chefökonom», titelt das britische Leitmedium «Financial Times» ganz oben auf ihrer Online-Seite. Eine erste Zinssenkung nimmt die Europäische Zentralbank demnach im Juni vor und senkt ihren Hauptrefinanzierungssatz von 4,5 auf 4,25 Prozent. Dabei wird es nicht bleiben.
Russische und andere ausländische Spione, welche die innere Sicherheit gefährden, sollen künftig konsequent ausgewiesen werden: Der Ständerat folgte dieser Argumentation überraschend deutlich.Die Saison des FC St.Gallen in Zahlen: Wann die Tore fielen, wer Klassenbester ist – und wo die Ostschweizer zuoberst stehenCopyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euclid: Neue Bilder des europäischen WeltraumteleskopsIm Sommer vergangenen Jahres war «Euclid» gestartet – nun gibt es detailreiche Aufnahmen der europäischen Sonde zu bewundern. Auch bisher verborgen gebliebenes ist darauf zu sehen.
Weiterlesen »
Schnell laden, weniger zahlen: IONITY senkt Preise und stellt neue Tarife vorMünchen (ots) - | High Power Charging (HPC) schon ab 0,26 EUR pro Kilowattstunde (kWh) | Neue Tarife IONITY PASSPORT MOTION und IONITY PASSPORT POWER sind auf individuelle...
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Wall Street: Sorgen vor hartnäckiger Inflation belasten -Logitech-Aktien rutschen klar ins Minus - Nestlé und Newron gefragtNeue Zahlen zum US-Arbeitsmarkt setzen der Wall Street zu.
Weiterlesen »
Jetzt ist endlich klar: So sieht das «neue» Neue Luzerner Theater ausNeue Pläne und Visualisierungen zeigen den umstrittenen Neubau in einem ganz anderen Licht. Vor allem ein Panoramafenster bei der mittleren Bühne soll die Fassade einladender machen.
Weiterlesen »
Türkische Zentralbank belässt Leitzins bei 50 ProzentDie Zentralbank der Türkei tastet den Leitzins trotz der ausufernden Inflation im Land nicht an.
Weiterlesen »
Japanische Anleiherenditen klettern auf Zehnjahreshochs - Wetten auf die Geldpolitik der Zentralbank gehen weiterDie steigenden Renditen japanischer Bonds signalisieren die Bereitschaft der japanischen Zentralbank, ihre Anleihekäufe zu reduzieren. Damit soll der Druck auf
Weiterlesen »