amnis sichert sich CHF 10 Millionen in Finanzierungsrunde mit Swisscom Ventures als Lead-Investor

Startup Nachrichten

amnis sichert sich CHF 10 Millionen in Finanzierungsrunde mit Swisscom Ventures als Lead-Investor
Schweiz
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 77%

Zürich (ots) - AMNIS Treasury Services AG (amnis), ein in Zürich ansässiges Fintech, das den internationalen Zahlungsverkehr für Unternehmen optimiert, gibt den...

Bild-InfosAMNIS Treasury Services AG , ein in Zürich ansässiges Fintech, das den internationalen Zahlungsverkehr für Unternehmen optimiert, gibt den erfolgreichen Abschluss ihrer Series-B-Finanzierungsrunde bekannt. Dabei konnte das Unternehmen CHF 10 Millionen aufnehmen, um sein Wachstum weiter zu beschleunigen. Angeführt wurde die Runde von Swisscom Ventures.

Die aktuelle Finanzierungsrunde stärkt die Marktposition von amnis in bestehenden Ländern und treibt die Expansion in neue Märkte voran. Gleichzeitig ermöglicht sie die Anbindung weiterer Buchhaltungs- und ERP-Systeme für noch effizientere Finanzprozesse.Neben Swisscom Ventures beteiligten sich auch bestehende Investoren an der Finanzierungsrunde, darunter Co-Investor Lansdowne Investment Company Ltd.

Mit Blick auf die Zukunft stehen Wachstum und Profitabilität im Mittelpunkt."Die Zusammenarbeit mit Swisscom Ventures ist der nächste logische Schritt in diese Richtung", so Wüst weiter.Im Zuge der strategischen Weiterentwicklung gibt amnis auch Veränderungen im Verwaltungsrat bekannt. Peter Gerlach wurde zum neuen Präsidenten des Verwaltungsrats ernannt. Er bringt umfassende Erfahrung mit, um das Unternehmen in die nächste Wachstumsphase zu führen.

"Wir freuen uns, amnis in der nächsten Phase zu unterstützen", sagt Rafael Karamanian, Gründer von Lendity."Mit starkem Wachstum, einer loyalen Kundenbasis und einem erstklassigen Team ist amnis bestens aufgestellt, um seine Reichweite auszubauen und weitere Innovationen voranzutreiben."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

E-Fuel-Produzent INERATEC schließt Finanzierungsrunde über 70 Millionen Euro mit der Europäischen...E-Fuel-Produzent INERATEC schließt Finanzierungsrunde über 70 Millionen Euro mit der Europäischen...Karlsruhe (ots) - - Die Kapitalzusage dient der Finanzierung der Entwicklung von Europas erster kommerzieller e-Fuel-Anlage in Frankfurt sowie der weiteren Forschung und...
Weiterlesen »

Kanton Zürich: 690 Millionen für Unispital-DarlehenKanton Zürich: 690 Millionen für Unispital-DarlehenDer Kanton Zürich plant ein Darlehen von 690 Millionen Franken für das Universitätsspital, um den Neubau zu finanzieren. Rückzahlung ungewiss.
Weiterlesen »

Zürich ZH: Zwei Rumänen (24, 41) mit Einbruchswerkzeug im Bahnhof festgenommenZürich ZH: Zwei Rumänen (24, 41) mit Einbruchswerkzeug im Bahnhof festgenommenZürich: Die Kantonspolizei hat am Montagmorgen (17.02.2025) im Hauptbahnhof Zürich zwei Männer festgenommen.
Weiterlesen »

EU-Propaganda-Skandal: Millionen an Medien für 133 Millionen EuroEU-Propaganda-Skandal: Millionen an Medien für 133 Millionen EuroDie EU finanzierte vor der Europawahl Medien mit 133 Millionen Euro. Die Transparenz der EU bleibt unzureichend, und die EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen verweigert jede Auskunft. Ähnliche Skandale gab es bereits in den USA durch die USAID.
Weiterlesen »

AfD: Journalisten klingeln bei Zürcher Milliardär hinter den SpendenAfD: Journalisten klingeln bei Zürcher Milliardär hinter den SpendenHenning Conle wohnt in Zürich und soll der AfD auf illegale Weise Millionen gespendet haben.
Weiterlesen »

Basilea Pharmaceutica erzielt Rekordumsätze und steigert GewinneBasilea Pharmaceutica erzielt Rekordumsätze und steigert GewinneBasilea Pharmaceutica hat im abgelaufenen Geschäftsjahr deutliche Zuwächse verzeichnet. Der Gesamtumsatz erreichte 208,5 Millionen Franken, ein Plus von 50 Millionen gegenüber dem Vorjahr. Dies ist vor allem auf die erfolgreichen Produkte Cresemba und Zevtera zurückzuführen. Der Betriebsgewinn erhöhte sich auf 61,2 Millionen Franken, und der Jahresgewinn auf 77,6 Millionen Franken. Basilea hat seine Prognose für das Jahr 2025 auf 220 Millionen Franken Umsatz und 62 Millionen Franken Betriebsgewinn angehoben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 03:20:21