Amnesty: Gefangenenaustausch hat bitteren Beigeschmack

Amnesty Nachrichten

Amnesty: Gefangenenaustausch hat bitteren Beigeschmack
RusslandMörderAustausch
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Amnesty International begrüsst den Gefangenenaustausch, kritisiert aber, dass Verurteilte gegen Menschen, die auf Meinungsfreiheit pochten, freikamen.

Putin nutze politische Gefangene, um seine Interessen durchzusetzen.. Sie haben Unglaubliches durchgemacht», sagte der stellvertretende Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland, Christian Mihr. Zum Teil sei ihnen in, um mit politischen Gefangenen als Faustpfand seine Interessen durchzusetzen. «Daher hat der Austausch einen bitteren Beigeschmack.

Russland lässt unter anderem die wegen Spionage verurteilten US-Bürger Evan Gershkovich und Paul Whelan sowie zahlreiche Kremlkritiker frei. Darunter sollen auch der Menschenrechtler Oleg Orlow von der Organisation Memorial und die Künstlerin Alexandra Skotschilenko sein. Im Gegenzug soll etwa der sogenannte russische Tiergartenmörder Wadim K., der in Deutschland in

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Russland Mörder Austausch

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Amnesty International kritisiert Massenverurteilung in EmiratenAmnesty International kritisiert Massenverurteilung in EmiratenAmnesty International erhebt schwere Vorwürfe gegen die Justiz der Vereinigten Arabischen Emiraten.
Weiterlesen »

Amnesty sieht das Demonstrationsrecht europaweit unter DruckDie Menschenrechtsorganisation Amnesty International sieht zunehmende Einschränkungen der…
Weiterlesen »

Menschenhandel nach Kreml-Art: Ein Gefangenenaustausch wie zu SowjetzeitenMenschenhandel nach Kreml-Art: Ein Gefangenenaustausch wie zu SowjetzeitenEs ist der grösste Gefangenenaustausch seit den Zeiten der Sowjetunion: Moskau lässt den US-Reporter Evan Gershkovich, mehrere Deutsche und russische Kreml-Kritiker frei. Im Gegenzug bekommt der Kreml den «Tiergartenmörder» Wadim Krassikow.
Weiterlesen »

Nach Gefangenenaustausch: Biden dankt Scholz für ZugeständnisseNach Gefangenenaustausch: Biden dankt Scholz für ZugeständnisseJoe Biden hat sich bei Olaf Scholz für Zugeständnisse im Rahmen eines Gefangenenaustauschs mit Russland bedankt. Deutschland liess einen russischen Mörder frei.
Weiterlesen »

Spektakulärer Gefangenenaustausch zwischen Moskau und WestenSpektakulärer Gefangenenaustausch zwischen Moskau und WestenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Gefangenenaustausch mit Russland: Reaktion auf Freilassung des «Tiergarten-Mörders»Gefangenenaustausch mit Russland: Reaktion auf Freilassung des «Tiergarten-Mörders»Vadim Krasikow, der zu lebenslanger Haft verurteilt war, wurde beim Austausch mit Russland freigelassen. Angehörige sind entsetzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 13:03:38