Die Amerikanerin Breezy Johnson sicherte sich den Titel der Abfahrtsweltmeisterin in Saalbach-Hinterglemm. Johnson, die zuvor eine 14-monatige Doping-Sperre abserved hatte, setzte sich mit Startnummer eins vor der österreichischen Skifahrerin Mirjam Puchner und der Tschechin Ester Ledecka durch. Die Schweizerinnen blieben ohne Medaille
Von Doping sperre zum Weltmeistertitel: Amerikanerin Breezy Johnson gewinnt Abfahrt – Schweizerinnen gehen leer aus
Bei der Abfahrt an der WM in Saalbach-Hinterglemm enttäuschen die Schweizerinnen. Beste wird die Schwyzerin Corinne Suter mit Rang sieben. Die Amerikanerin Breezy Johnson kürt sich mit Startnummer eins zur neuen Abfahrts-Weltmeisterin.Weil sie innerhalb eines Jahres dreimal für Dopingtests nicht anwesend war, wurde die Amerikanerin Breezy Johnson rückwirkend für 14 Monate gesperrt. Die Dopingsperre endete am 10. Dezember 2024.
Breezy Johnson eröffnete das Rennen in Saalbach. Trotz einigen technischen Unsauberkeiten setzte sie mit der Startnummer 1 eine gute Richtzeit. Doch schneller als die 1:41,29 Minuten von Johnson war an diesem Samstag niemand mehr. Favoritinnen Sofia Goggia, Federica Brignone oder Cornelia Hütter scheitern allesamt und bissen sich an der Zeit von Johnson die Zähne aus.Insgesamt 33 Fahrerinnen kämpften um den Titel Abfahrts-Weltmeisterin.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Skiweltmeisterschaft Abfahrt Breezy Johnson Mirjam Puchner Ester Ledecka Schweizerinnen Doping Comeback
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von Dopingsperre zum Weltmeistertitel: Amerikanerin Breezy Johnson gewinnt AbfahrtBei der Abfahrt an der WM in Saalbach-Hinterglemm enttäuschen die Schweizerinnen. Beste wird die Schwyzerin Corinne Suter mit Rang sieben. Die Amerikanerin Breezy Johnson kürt sich mit Startnummer eins zur neuen Abfahrts-Weltmeisterin.
Weiterlesen »
Breezy Johnson gewinnt Abfahrts-WM - Schweizerinnen enttäuschenAmerikanerin Breezy Johnson krönt sich zur Abfahrts-Weltmeisterin in Saalbach-Hinterglemm. Die Schweizerinnen enttäuschen und konnten keine Medaillen gewinnen.
Weiterlesen »
Breezy Johnson feiert WM-Coup: Erste Abfahrt-Gold nach ComebackDie 29-jährige US-Amerikanerin Breezy Johnson gewinnt überraschend den Abfahrts-Titel bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm. Es ist ihre erste Medaille bei einer Weltmeisterschaft, noch nie zuvor hatte sie im Weltcup aufs Podium gefahren. Auch Österreicherin Mirjam Puchner und Tschechin Ester Ledecka holen sich mit Silber und Bronze ihre ersten WM-Medaillen.
Weiterlesen »
Breezy Johnson: Von Doping-Sperre zur Weltmeisterin - ein Comeback dank Schweizer HilfeBreezy Johnson, die US-amerikanische Skirennläuferin, erlebte in den letzten Jahren eine turbulente Zeit. Nach einer 14-monatigen Doping-Sperre kehrte sie zurück in den Skisport und schaffte ein beeindruckendes Comeback. Sie ist Weltmeisterin geworden und konnte mit Schweizer Hilfe ihre Karriere wieder neu aufbauen.
Weiterlesen »
Donald Trump und die territoriale Expansion - Die Schweiz verschläft die ChanceDer Artikel kritisiert die Schweiz, da sie den internationalen Trend der territorialen Ausdehnung verschläft, während Trump nach Panama, Grönland und Kanada strebt. Der Autor schlägt Sardinien als geeignetes Gebiet für die Expansion der Schweiz vor, da es bereits ein reges Interesse an der Schweizer Armee gibt und die Insel mit ihren Stränden und der Nähe zum Vatikan eine attraktive Option darstellt.
Weiterlesen »
Von Freud und Leid: Das sind die Gewinner, die Pechvögel und die Verlierer der FCSG-VorbereitungAm Samstag nimmt der FC St.Gallen auswärts gegen Servette die Meisterschaft wieder auf. Die Vorbereitung war kurz. Wer sie besser genutzt hat als andere, wer im Pech war und wer noch einen Rückstand aufholen muss.
Weiterlesen »