Amazon setzt in den USA in den «Amazon-Fresh»-Supermärkten vernetzte Einkaufswagen mit Kameras ein. Kunden können den Preis der Waren und den Gesamtwert des Einkaufs auf einem Display sehen und die Artikel vor die Kamera des Einkaufswagens halten. Der Betrag wird über den Amazon-Account abgebucht.
Amazon sucht seit Jahren die richtige Strategie für den stationären Handel zu finden. Eytan PreviousNext In den hauseigenen « Amazon -Fresh»- Supermärkte n in den USA soll stattdessen künftig der vernetzte Einkaufswagen mit Kameras zum Einsatz kommen, sagte der zuständige Top-Manager Tony Hoggett der Website «The Information». Man habe festgestellt, dass dies beim Einkauf auf grösseren Ladenflächen populärer sei, erläuterte er.
Unter anderem wollten die Kunden einen besseren Überblick darüber behalten, wie teuer der Einkauf für sie sein werde. Auf Suche nach richtiger Strategie Amazons Wagen zeigen auf einem Display den Preis der Waren und den Gesamtwert des Einkaufs an. Man muss die Artikel dafür vor die Kamera des Einkaufswagens halten. Am Ende des Einkaufs kann der Kunde das Geschäft an den Kassen vorbei verlassen und der Betrag wird über seinen Amazon-Account abgebucht. Für Leute, die das nicht nutzen wollen, gibt es auch traditionelle Kasse
Amazon Einkaufswagen Kameras Supermärkte Stationärer Handel
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Amazon setzt in US-Supermärkten auf smarte EinkaufswagenAmazon wollte Einkaufsläden mit Technik revolutionieren, die erkennt, was man sich aus den Regalen holt. Nun erkennt der Konzern, dass für Supermärkte smarte Einkaufswagen die bessere Lösung sind.
Weiterlesen »
Amazon ändert Pläne für Supermarkt-TechnologieAmazon schraubt Pläne für seine Supermarkt-Technologie zurück, bei der Käufer sich einfach Artikel aus den Regalen greifen und den Laden verlassen können. Stattdessen sollen in den hauseigenen «Amazon-Fresh»-Supermärkten in den USA vernetzte Einkaufswagen mit Kameras zum Einsatz kommen.
Weiterlesen »
Migros-Kunden füllen ihre Einkaufskörbe weniger starkMigros verzeichnet eine Zunahme der Kundenfrequenz – jedoch mit weniger gefüllten Einkaufswagen.
Weiterlesen »
Hunderte Kameras: Polizei baut Nummernschild-Überwachung in der Schweiz deutlich ausMit Fahndungskameras wollen die Behörden gestohlene Autos und Fahrer ohne Führerschein aufspüren. Zu diesem Zweck werden auf manchen Strecken sämtliche Kennzeichen erfasst. Sicherheitspolitiker loben die Möglichkeiten – Aktivisten warnen.
Weiterlesen »
Amazon: Mehr als sieben Millionen gefälschte Artikel gestopptAmazon hat im vergangenen Jahr weltweit mehr als 7 Millionen gefälschte Produkte identifiziert, beschlagnahmt und ordnungsgemäss entsorgt. Das geht aus einem Bericht des Online-Riesen hervor, der am Dienstag in Seattle veröffentlicht wurde.
Weiterlesen »
Amazon: Mehr als sieben Millionen gefälschte Artikel gestopptAmazon hat nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr mehr als sieben Millionen gefälschte Artikel gestoppt.
Weiterlesen »