Die Vereinigung Schweizer Mühlenfreunde (VSM) organisiert am 11. Mai den alljährlichen Schweizer Mühlentag. Das Motto in diesem Jahr lautet «Der Duft des Holzes». Acht Mühlen nehmen heuer erstmals teil.
Am 24. Schweizer Mühlentag öffnen an über 109 Standorten insgesamt 150 historische Anlagen ihre Tore für Besucher. «Die Sägemühlen spielen in diesem Jahr im Mühlenführer die zentrale Rolle und stehen im Vordergrund», teilt die Vereinigung Schweizer Mühlenfreunde mit.
Der süssliche Duft frisch gesägten Holzes, das Sägemehl und die aromatischen Nuancen würden beim Betreten einer Sägemühle die Sinne in eine vergangene Zeit versetzen. Die Vielseitigkeit von Holz reiche von seiner Verwendung als Klangmittel in Musikinstrumenten bis hin zu modernen Bauprojekten wie Holzhochhäusern.
Unter den teilnehmenden Sägemühlen finden sich Einfachgatter- und Vollgatter-Sägen, die meistens mit einem Kurbelwellenantrieb ausgestattet sind. Auch horizontale Bandsägen und eine Schleglsäge werden gezeigt. Der Vorschub des Wagens, auf dem der Baumstamm liegt, ist exakt getaktet mit der Schnittbewegung des fallenden Sägeblattes im Gatter. Die Kraft des Wasserrads wird über die Hauptwelle auf das innenliegende Kammrad übertragen.
Acht Anlagen nehmen erstmals am Schweizer Mühlentag teil, unter anderem die untere Mühle in Böttstein AG mit dem neu renovierten Wasserrad und die Wicki Mühle in Schüpfheim LU, die die Anlage modernisiert hat und altes Handwerk mit modernster Technologie vereint.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
24. Schweizer Mühlentag und Sommersaison / Die Vereinigung Schweizer Mühlenfreunde VSM/ASAM lädt am...Kröschenbrunnen/Weiningen (ots) - Dieses Jahr steht der Duft des Holzes im Mittelpunkt des Ereignisses. Der Duft des Holzes Unter dem Motto 'Der Duft des Holzes' - 'L'odeur du...
Weiterlesen »
Podcast zum Schweizer Fussball – Ist sie der kommende Star im Schweizer Fussball?Spielen bei den Young Boys und den Grasshoppers zwei Teenager, die das Zeug haben, um richtig gross zu werden? Könnte die Einkaufspolitik des FCB aufgehen? Und warum sieht sich der FCZ weiterhin als Favorit? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt gewinnt vorbörslich - Neue Kursziele für Schweizer TitelDie Schweizer Börse startet mit positiven Vorzeichen in den Dienstag.
Weiterlesen »
Schweizer Curlerinnen gelingt der Saisonabschluss ++ Fünf Zuger stossen zur Schweizer Eishockey-Nati für die WM-VorbereitungResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Marc Hirschi heiss umworben: Schweizer Veloteams buhlen mit Millionen um den besten Schweizer RadfahrerBei der Suche nach Marc Hirschis neuem Team hilft sogar der Radverband mit. Der Marktwert ist hoch – auch, weil Hirschi Schweizer ist.
Weiterlesen »
Die «historische Team-Chance» und der Tausendstel-KrimiSRF-Kunstturn-Experte Roman Schweizer spricht über die Schweizer Medaillenchancen in Rimini.
Weiterlesen »