Kröschenbrunnen/Weiningen (ots) - Dieses Jahr steht der Duft des Holzes im Mittelpunkt des Ereignisses. Der Duft des Holzes Unter dem Motto 'Der Duft des Holzes' - 'L'odeur du...
Die Vereinigung Schweizer Mühlenfreunde VSM/ASAM lädt am Samstag nach Auffahrt am 11. Mai 2024 zum Mühlentag einUnter dem Motto"Der Duft des Holzes" -"L'odeur du bois" -"L'odore del legno" lädt die Vereinigung Schweizer Mühlenfreunde VSM/ASAM die Besucher ein, die faszinierende Welt der historischen Mühlenanlagen zu erkunden.
Die Vereinigung Schweizer Mühlenfreunde VSM/ASAM dankt allen Besuchern, Betreibern, Helfern, Sponsoren, Inserenten und Lieferanten für die breite Unterstützung und lädt Interessierten ein, den Duft des Holzes beim 24. Schweizer Mühlentag zu erleben. Die Vereinigung Schweizer Mühlenfreunde VSM/ASAM versucht die historischen Mühlen besser zugänglich zu machen. Das Bewusstsein für den Erhalt und den Betrieb der Mühlen in der Bevölkerung soll gestärkt werden. Der Mühlentag wird jährlich am Samstag nach Auffahrt von der VSM/ASAM organisiert.
22. Schweizer Mühlentag und Sommersaison / Die Vereinigung Schweizer Mühlenfreunde VSM/ASAM lädt am 28. Mai 2022 zum Mühlentag ein. Das aktuelle Thema ist "Brot backen, Ofenhäuser und Mühlenläden" 18. Schweizer Mühlentag und Sommersaison 2018 / Am 12. Mai öffnen über 150 historische, meist mit Wasserkraft angetriebene Mühlen an über 101 Standorten in der Schweiz die Türen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Curlerinnen gelingt der Saisonabschluss ++ Fünf Zuger stossen zur Schweizer Eishockey-Nati für die WM-VorbereitungResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Podcast zum Schweizer Fussball – Ist sie der kommende Star im Schweizer Fussball?Spielen bei den Young Boys und den Grasshoppers zwei Teenager, die das Zeug haben, um richtig gross zu werden? Könnte die Einkaufspolitik des FCB aufgehen? Und warum sieht sich der FCZ weiterhin als Favorit? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Der Skandal, der Lesben in der Schweiz endlich sichtbar machteWegen «zu vieler Lesben» löste der FC Wettswil-Bonstetten vor 30 Jahren sein Frauenteam auf. «Sex-Skandal», titelte daraufhin der «Blick» – und trat eine nationale Debatte los.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Der ewige Streit mit der EU – und die neue Macht der GewerkschaftenDie Schweiz streitet schon über Europa, bevor neue Verhandlungen mit der EU überhaupt so richtig begonnen haben. Wie soll das bloss gut gehen?
Weiterlesen »
Video: Meilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. Christoph Mörgeli über das Wasserschloss Chillon, eine der schönsten Burgen der WeltMeilensteine der Schweizer Geschich: Prof. Christoph über das Wasserschloss Chillon, eine der schönsten Burgen der Welt.
Weiterlesen »
Frost und Schnee verursachen Bauern MillionenschädenDer Kälteeinbruch in der letzten Woche führte zu massiven Schäden in der Schweizer Landwirtschaft.
Weiterlesen »