Am Ei erkennen, wie Henne gehalten wurde

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Am Ei erkennen, wie Henne gehalten wurde
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 50%

Stammt das Bio-Ei wirklich von einer Legehenne aus biologischer Haltungsform? Diese Frage lässt sich mittels Kernspinresonanz-Spektroskopie (NMR-Spektroskopie) beantworten.

Nach Einschätzung der Forschenden bieten die Ergebnisse ein grosses Potenzial in der Lebensmittelüberwachung.Dazu werden Eigelb-Proben analysiert, deren Spektren wie ein Fingerabdruck grossen Informationsgehalt liefern. Ein Abgleich mit charakteristischen Mustern je Haltungsform aus einer Datenbank mit Referenzspektren gibt Aufschluss über die tatsächliche Haltungsform – und das alles mit einer Messegenauigkeit von nahezu 100 Prozent.

Zum Nachweis der Haltungsform haben die Forschenden aus den Eiern gewonnene Eigelb-Extrakt-Proben mittels 1H-NMR-Spektroskopie analysiert. Die so erzeugten Spektren bilden ein hochspezifisches Muster der Ei-Probe ab, quasi einen Fingerabdruck mit einem grossen Informationsgehalt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Der Grossteil des Mülls stammt von früheren Expeditionen»«Der Grossteil des Mülls stammt von früheren Expeditionen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Sechstes Todesopfer des Unwetters im Maggiatal ist identifiziert: Der Mann stammt aus dem Baselbiet.Sechstes Todesopfer des Unwetters im Maggiatal ist identifiziert: Der Mann stammt aus dem Baselbiet.Die Tessiner Behörden haben den Leichnam eines Mannes identifiziert, der vor einer Woche im Flussbett der Maggia gefunden wurde.
Weiterlesen »

Weniger Bio-Brotgetreide wurde angebautWeniger Bio-Brotgetreide wurde angebautFür Weizen und Roggen gibt es mehr, der Preis für Dinkel sinkt. Die Inlandproduktion soll attraktiv bleiben.
Weiterlesen »

Bio-Ackerbau mit fast 2000 BesuchernBio-Ackerbau mit fast 2000 BesuchernDer 9. Bioackerbautag ist Geschichte. Mehr als 1900 Personen trafen sich auf dem Hof der Familie Streit in Aubonne (VD). Darunter auch viele, die sich für die Umstellung auf Bio interessierten. Weil Bio-Ackerkulturen seien gesucht, ist Bio Suisse überzeugt.
Weiterlesen »

LOTTE BIOLOGICS legt den Grundstein für die Anlage auf dem Songdo Bio CampusLOTTE BIOLOGICS legt den Grundstein für die Anlage auf dem Songdo Bio CampusSeoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - - Das Unternehmen will zu den TOP 10 der globalen CDMOs gehören und läutet eine neue Ära in der globalen CDMO-Landschaft ein In einem...
Weiterlesen »

Bio-Getreidezüchter feiert 40-Jahr-JubiläumBio-Getreidezüchter feiert 40-Jahr-JubiläumDie Getreidezüchtung Peter Kunz (GZPK) aus Feldbach ZH lud am 22. Juni zu einer Jubiläumsfeier ein. Die rund 240 Besucherinnen und Besucher nutzten die Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen der GZPK auch, um die Vielfalt an Getreiden und Leguminosen im Zuchtgarten zu begutachten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 03:14:40