Der Komet Tsuchinshan-Atlas und ein Supermond können am Donnerstag am Schweizer Nachthimmel gesichtet werden. Im Berner Oberland, der Zentral-, Ost- und Nordostschweiz sind die Chancen am grössten.
Supermond ist ein 1979 vom Astrologen Richard Nolle geprägter Ausdruck für einen Vollmond oder Neumond, der sich im oder nahe beim erdnächsten Punkt seiner Umlaufbahn um die Erde befindet.Zu Beginn der Nacht zeige sich die Bewölkung in diesen Regionen noch lückenhaft, sagte Marco Stoll vom Prognosedienst des Bundesamtes für Meteorologie und Klimatologie auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Auch in der West- und Nordwestschweiz sehe es aufgrund der Bewölkung nicht gut aus, so Stoll. Der stark leuchtende Mond könne aber auch durch die Wolken teilweise sichtbar sein. Die eher schwache Leuchtkraft des Kometen reiche hingegen nicht aus, um ihn durch die Schleierwolken hindurch erkennen zu können.
Generell wirke der Mond dann besonders mächtig, wenn er tief stehe - und nicht hoch am Himmel. Diese «Mondillusion» oder «Mondtäuschung» liege daran, dass Betrachtende ihn in Relation zu irdischen Objekten am Horizont setzten, etwa zu Bergen, Bäumen oder Gebäuden, erläutert Pilz.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Komet und Supermond: Am Donnerstag lohnt sich der Blick in den HimmelKomet Tsuchinshan-Atlas und ein Supermond könnten am Donnerstag für ein Spektakel am Himmel sorge.
Weiterlesen »
Der sterbende Aletschgletscher: Ein Blick in die Zukunft der AlpenAuf dem schwindenden Aletschgletscher wandern Schüler und erfahrenen Bergführer Marcel Albrecht, die Folgen des Klimawandels hautnah mit. Der einst gigantische Gletscher schwindet Jahr für Jahr und wird zum Symbol für den Rückgang der Alpen.
Weiterlesen »
– Der Blick über den Tellerrand lohnt sichDer Nutzung von generativer Künstlicher Intelligenz wird in der Finanzbranche eine wichtige Rolle zugeschrieben. Doch bei den Anwendungsgebieten sind dieser Branche aus regulatorischen Gründen engere Grenzen gesetzt als anderen Unternehmen. Trotzdem kann man beim Blick über ...
Weiterlesen »
Globus und Kronenhalle träumen vom Luxus für alle ++ Hotelplan-Chefin lässt sich durchschütteln ++ Sex-Schock an BordDer Blick auf die etwas anderen Wirtschaftsgeschichten der Woche: Die neuesten «Paradeplatz»-Meldungen.
Weiterlesen »
Lohndumping-Vorwürfe gegen «Tschugger»-Baulöwe ++ Schweizer Fleisch-Coup am Oktoberfest ++ Milliardärsbesuch bei Logitech ++ Klischee-Bingo für Swiss-ChefDer Blick auf die etwas anderen Wirtschaftsgeschichten der Woche: die neuesten «Paradeplatz»-Meldungen.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich geht auf leisen Sohlen ++ Hollywood-Groove zum Genfer Chef-Abschied ++ BH-Streit bei British AirwaysDer Blick auf die etwas anderen Wirtschaftsgeschichten der Woche: Die neuesten «Paradeplatz»-Meldungen.
Weiterlesen »