60 Demonstrierende haben am Mittwochabend an einer kurdischen Solidaritätsdemonstration teilgenommen. Der Anlass wurde vorab nicht angemeldet, die Stadtpolizei erstellte aber eine Spontanbewilligung.
60 Demonstrierende haben am Mittwochabend an einer kurdischen Solidaritätsdemonstration teilgenommen. Der Anlass wurde vorab nicht angemeldet, die Stadtpolizei erstellte aber eine Spontanbewilligung.Am Mittwochabend hat beim Bahnhofplatz in Chur eine kurdische Solidaritätsdemonstration stattgefunden. Veranstaltet wurde die Kundgebung vom kurdischen Kultur- und Solidaritätsverein, wie die Stadtpolizei Chur auf Anfrage bestätigte. Circa 50 bis 60 Demonstrierende nahmen um 17.
Anlass war die Festnahme des Co-Bürgermeisters Memet Siddik Akis, der türkischen Stadt Hakkari. Die Festnahme basiere auf haltlose Anschulidgungen und sei ein offenkundiger Putsch gegen den Willen der Bevölkerung von Hakkari, die mehrheitlich kurdisch sei, heisst es in einem Schreiben der Veranstalter. Ausserdem war gemäss Stadtpolizei die Unterdrückung der kurdischen Bevölkerung in der Türkei ein weiteres Thema.
Laut Polizeisprecher Thomas John wurde die Demonstration im Voraus nicht angemeldet. Es wurde aber vor Ort eine Spontanbewilligung ausgestellt und die Polizei genehmigte die Kundgebung. «Es war ein friedlicher Anlass ohne Zwischenfälle», so der Polizeisprecher John. Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deshalb werden rote Linien auf dem Churer Strassenpflaster zu sehen seinLittering gehört auch in Chur zum Alltag. Das Schweizer Kompetenzzentrum gegen Littering möchte nun mit einer humorvollen Aktion darauf aufmerksam machen.
Weiterlesen »
Eine Katze hält die Churer Feuerwehr auf TrabSamstagnacht hat die Feuerwehr Chur eine Katze befreit, die sich in einem Baum über der Plessur verstiegen hatte. Sie wurde bereits im September vergangenen Jahres aus der gleichen Situation gerettet.
Weiterlesen »
Mit Gold zurück in der Churer Heimat: Gerashchenko-Zwillinge triumphieren am SchulsporttagDie Tischtennisspielerinnen Polina und Uliana Gerashchenko kehren mit der Goldmedaille am Schulsporttag im Tessin nach Chur zurück. Damit machen die Kantonsschülerinnen den Tischtennisklub Chur stolz.
Weiterlesen »
Mit Gold zurück in der Churer Heimat: Gerashchenko-Schwestern triumphieren am SchulsporttagDie Tischtennisspielerinnen Polina und Uliana Gerashchenko kehren mit der Goldmedaille am Schulsporttag im Tessin nach Chur zurück. Damit machen die Kantonsschülerinnen den Tischtennisklub Chur stolz.
Weiterlesen »
Einmal durch das Churer Obertor: Die Schülerinnen und Schüler ziehen losBergschuhe an und los gehts: Am frühen Mittwochmorgen sind 3350 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrpersonen losgezogen. Jetzt sind sie unterwegs auf die Maiensässe. Wir waren beim Start dabei.
Weiterlesen »
Lückenhafte Informationstafel für das Churer Nazi-DenkmalZuerst lehnte das Stadt-Parlament eine historische Aufarbeitung der Geschichte des Denkmals ab, jetzt soll auf dem Friedhof eine laut Fachleuten lückenhafte Informationstafel über das Monument informieren, zeigen neue Recherchen von SRF. Wie konnte es dazu kommen? Das erzählt die aktuelle SRF-«Zeitblende».
Weiterlesen »