Am 12. Januar ist Schluss mit dem Schweizer Kunstsupermarkt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Am 12. Januar ist Schluss mit dem Schweizer Kunstsupermarkt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 73%

Seit 25 Jahren gibt es in Solothurn Kunst aus der Wühlkiste. Am 12. Januar stellt der Schweizer Kunstsupermarkt den Betrieb endgültig ein. Der Grund: Es fehlt an einer Nachfolge.

Seit 25 Jahren gibt es in Solothurn Kunst aus der Wühlkiste. Am 12. Januar stellt der Schweizer Kunstsupermarkt den Betrieb endgültig ein. Der Grund: Es fehlt an einer Nachfolge.

Angeboten wurde Kunst zu fixen Preisen ab 99 Franken pro Werk. Potentielle Käuferinnen und Käufer konnten sich je nach ihrem Geschmack Bilder aus dem Angebot in Wühlkisten aussuchen. Dabei war der Kunstsupermarkt stets eine Provokation. Denn dieses Konzept degradiere Kunst zur Ware, ohne jegliche Vermittlung, so die Kritik.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UNO-Menschenrechtsrat: Ruhm, Ehre und harte Arbeit für SchweizUNO-Menschenrechtsrat: Ruhm, Ehre und harte Arbeit für SchweizAb Januar ist die Schweiz Mitglied im Menschenrechtsrat, erstmals mit Schweizer Vorsitz – unter schwierigen Bedingungen.
Weiterlesen »

Party im Schweizer Quantental: In Uptown Basel läuft der modernste kommerzielle Schweizer QuantenrechnerParty im Schweizer Quantental: In Uptown Basel läuft der modernste kommerzielle Schweizer QuantenrechnerDie Region Basel hat in Arlesheim den fortschrittlichsten Quantencomputer der Schweiz. Am Donnerstag wurde die Anlage der Firma IonQ in Betrieb genommen.
Weiterlesen »

Fähndrich im Viertelfinal out - Riebli in Kuusamo bester SchweizerFähndrich im Viertelfinal out - Riebli in Kuusamo bester SchweizerDer Schweizer ist in Kuusamo im Sprint dennoch der beste Schweizer.
Weiterlesen »

Schweizer Bürgerrecht: Verloren trotz AbstammungsprinzipSchweizer Bürgerrecht: Verloren trotz AbstammungsprinzipIn Argentinien feiern Schweizer die Schweizer Nationalfeiertag. Doch Tausende Nachkommen von Schweizer Auswanderern haben ihr Bürgerrecht unwissentlich verloren. Eine Petition will dies ändern. Der Fall von Dylan Kunz, dessen Vater trotz Schweizer Urgroßeltern kein Schweizer Bürger ist, illustriert das Problem.
Weiterlesen »

Ignazio Cassis Fehlt bis zum SchlussIgnazio Cassis Fehlt bis zum SchlussAussenminister Ignazio Cassis feilscht mit Brüssel um die Details der Kohäsionsmilliarden bis kurz vor der entscheidenden Bundesratssitzung am Freitag. Das erinnert stark an das Brexit-Schlussspiel.
Weiterlesen »

Schluss mit Whatsapp auf älteren iPhone-ModellenSchluss mit Whatsapp auf älteren iPhone-ModellenWhatsapp erhöht im kommenden Jahr die Anforderungen an iOS. Reichte bislang iOS 12, wird ab kommendem Mai mindestens iOS 15.1 vorausgesetzt. Das hat Konsequenzen für Besitzer von älteren iPhones.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 06:08:41