Älteste Wespe der Welt auf Schweizer Berg entdeckt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Älteste Wespe der Welt auf Schweizer Berg entdeckt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Der Monte San Giorgio gilt als eine der bedeutendsten Fossilienfundstellen auf dem Globus – jetzt hat er seinem Ruf wieder einmal alle Ehre gemacht.

Im Tessin haben Forschende auf dem Monte San Giorgio, einer der bedeutendsten Fossilienfundstellen der Welt, eine erstaunliche Entdeckung gemacht. Im Zuge der jüngsten Ausgrabungen, die zwischen 2020 und 2023 stattfanden, fanden die Experten insgesamt 248 Fossilien, die auf ein Alter von bis zu 239 Millionen Jahren datiert wurden.

Besonders viel Beachtung erhielt vor allem der Fund der ältesten bislang entdeckten Wespe. Es handelt sich um ein Tier der Gattung Magnicapitixyela dilettae , das mit der Datierung von 239 Millionen Jahren als ältestes bislang gefundenes Wespen-Fossil in die Geschichte eingeht. Weiter fanden die Forschenden auch das Fossil einer Schabe, bei der die Eihülle noch deutlich sichtbar ist, sowie Überreste von Libellen und weiteren Insektenarten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tomiko Itooka: Sie ist neu der älteste Mensch der WeltTomiko Itooka: Sie ist neu der älteste Mensch der WeltTomiko Itooka, die an ihrem 100. Geburtstag ohne Gehstock einen Berg bestieg, wurde mit 116 Jahren zur ältesten lebenden Person der Welt ernannt.
Weiterlesen »

Schweizer Armee: 5 von 8 Schweizer Olympiamedaillen gingen an SportsoldatenSchweizer Armee: 5 von 8 Schweizer Olympiamedaillen gingen an SportsoldatenWie bereits in Tokio oder Peking zeigte sich auch an den Olympischen Sommerspielen in Paris, wie wichtig die Spitzensportförderung der Armee in der Schweiz ist: 5 von 8 Medaillen, also über 60 Prozent, wurden von Sportsoldatinnen und Sportsoldaten gewonnen; in Tokio und Peking waren es noch rund 50 Prozent.
Weiterlesen »

Verschollene Schweizer und bisschen Hollywood: Tom Cruise flitzt in Schlussfeier mit Töff durchs Schweizer FahnenmeerVerschollene Schweizer und bisschen Hollywood: Tom Cruise flitzt in Schlussfeier mit Töff durchs Schweizer FahnenmeerMit der Schlussfeier und einem kleinen Luftstoss, um die Flamme zu löschen, enden die Olympischen Spiele in Paris. Die Feierlichkeiten zum Ende der Spiele sind genauso spektakulär wie die Eröffnung gewesen.
Weiterlesen »

Fünf Schweizer Kulturorte – wie nicht von dieser WeltFünf Schweizer Kulturorte – wie nicht von dieser WeltWarum in die Ferne schweifen? Auch die Schweiz hat viel zu bieten. Fünf Kulturorte abseits des Grossstadttrubels.
Weiterlesen »

Fünf Premieren und eine Dernière: Die Schweizer gehören zu den besten Turnern der WeltFünf Premieren und eine Dernière: Die Schweizer gehören zu den besten Turnern der WeltDie Schweizer Kunstturner werden beim Teamfinal Siebte von acht teilnehmenden Ländern. Dieses Resultat ist zwar nicht historisch, den Kunstturner aber hoch anzurechnen.
Weiterlesen »

Diese Schweizer Reiseziele zählen zu den besten der WeltDiese Schweizer Reiseziele zählen zu den besten der WeltGleich zwei Schweizer Orte haben es auf die jährliche Liste der besten Reiseziele geschafft. Errätst du, welche?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 11:59:25