Alterszentrum-Debakel: So reagiert der Gemeindeammann auf das «Margerite»-Aus

«Alterszentrum-Debakel: So Reagiert Der Gemeindeam Nachrichten

Alterszentrum-Debakel: So reagiert der Gemeindeammann auf das «Margerite»-Aus
Baden»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Das Würenloser Alterszentrum-Projekt scheitert an der kantonalen Denkmalpflege. Gemeindeammann Anton Möckel glaubt nicht, dass das zu verhindern gewesen wäre. Warum er dem Fiasko sogar Positives abgewinnen kann.

Das Würenloser Alterszentrum-Projekt scheitert an der kantonalen Denkmalpflege. Gemeindeammann Anton Möckel glaubt nicht, dass das zu verhindern gewesen wäre. Warum er dem Fiasko sogar Positives abgewinnen kann.Seit Donnerstag ist bekannt, dass das Alterszentrum-Projekt «Margerite» für 80 Bewohnende auf der Zentrumswiese in Würenlos nicht realisiert wird.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Baden»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wegen Kirchturm: Aus für das neue Alterszentrum «Margerite» – wie es nach dem Debakel weiter gehtWegen Kirchturm: Aus für das neue Alterszentrum «Margerite» – wie es nach dem Debakel weiter gehtWegen geringer Erfolgschancen bei Weiterzug ans Verwaltungsgericht: Würenloser Gemeinderat akzeptiert den Entscheid des Regierungsrats gegen das Bauvorhaben auf der Zentrumswiese. Nun müssen neue Pläne her.
Weiterlesen »

Aus für Alterszentrum: Projekt «Margerite» wird aufgegeben – Gemeinderat spricht bereits von neuem ProjektAus für Alterszentrum: Projekt «Margerite» wird aufgegeben – Gemeinderat spricht bereits von neuem ProjektWegen geringer Erfolgschancen bei Weiterzug ans Verwaltungsgericht: Würenloser Gemeinderat akzeptiert den Entscheid des Regierungsrats gegen das Bauvorhaben auf der Zentrumswiese. Nun müssen neue Pläne her.
Weiterlesen »

Neu im Einwohnerrat: Wie Frau Ex-Gemeindeammann von Schinznach-Bad zur Fusion mit Villnachern stehtNeu im Einwohnerrat: Wie Frau Ex-Gemeindeammann von Schinznach-Bad zur Fusion mit Villnachern stehtDie frühere Gemeindeammann von Schinznach-Bad ist neu im Einwohnerrat Brugg. Wie sie zur Fusion mit Villnachern steht.
Weiterlesen »

«Unnötig und schlecht vorbereitet»: SVP-Ortspartei spricht sich gegen Landabtausch für neues Alterszentrum aus«Unnötig und schlecht vorbereitet»: SVP-Ortspartei spricht sich gegen Landabtausch für neues Alterszentrum ausSchöftland Alterszentrum: SVP spricht sich gegen Landabtausch aus
Weiterlesen »

2030 soll das neue Alterszentrum Grossfeld eröffnet werden2030 soll das neue Alterszentrum Grossfeld eröffnet werdenDie Heime Kriens AG hat das Baugesuch fürs Projekt «Tre Giardini» eingereicht. 2030 soll es fertiggestellt sein.
Weiterlesen »

Nach dem Debakel des Schauspielhauses Zürich: Holt Ulrich Khuon das frustrierte Publikum zurück?Nach dem Debakel des Schauspielhauses Zürich: Holt Ulrich Khuon das frustrierte Publikum zurück?Das woke Theater von Nicolas Stemann und Benjamin von Blomberg kam in Zürich nicht gut an. Der Neue, Ulrich Khuon, serviert noch immer Queerness – aber in Dosen. Und er setzt auf Diversity im Programm – aber anders. Eine Analyse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 17:45:20