Nach Beschwerden über mangelnden Jugendschutz schaut das von KI-Star Sam Altman mitgegründete Kryptoprojekt Worldcoin nun genauer hin.
Das undatierte Handout der Tools for Humanity GmbH zeigt Iris-Scanner von Worldcoin . - Christoffer Dalkarls/ Worldcoin /Orb/Tools for Humanity/dpa
Das umstrittene Kryptowährungsprojekt Worldcoin wird künftig kontrollieren, ob Nutzerinnen und Nutzer wirklich volljährig sind. Das kündigten die Worldcoin-Stiftung und die Betreiberfirma Tools for Humanity in Erlangen an. Mit der Altersüberprüfung reagiert Worldcoin unter anderem auf ein Verbot in Portugal. Vor zwei Wochen hatte die portugiesische Datenschutzbehördedurch Worldcoin landesweit ausgesetzt.
Das Worldcoin-Projekt bietet einen fälschungssicheren digitalen Identitätsnachweis an, mit dem man sich im Netz als menschliches Wesen ausweisen kann – in Abgrenzung zu Softwarerobotern, die durchgeneriert werden. Beim Einrichten der «World ID» müssen Interessenten ihre Augeniris in speziellen Registrierungszentren scannen lassen. Bislang haben mehr als 4,8 Millionen Menschen in 36 Staaten davon Gebrauch gemacht.
Künstliche Intelligenz Sam Altman Altersprüfung Digitalausweis Kryptoprojekt
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baumgartner trifft nach irrem Solo nach 7 Sekunden – und wird von Wirtz fast noch übertroffenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Nach Sieg gegen Italien - Curlerinnen greifen abermals nach WM-GoldTraum vom 5. WM-Titel in Serie lebt: Die Schweizer Curlerinnen gewinnen den Halbfinal gegen Italien und stehen im Final.
Weiterlesen »
Schweizer Franken gibt nach SNB-Entscheid deutlich nachAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Franken legt nach US-Zinsentscheid zum Dollar zu und gibt zum Euro weiter nachDer Euro gehört nach dem US-Zinsentscheid zu den Gewinnern. Die Einheitswährung legt zum Dollar und zum Franken zu.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Dow Jones auf Rekordhoch nach Fed-Zinssignalen - SMI schliesst nach vier Verlusttagen höherDie geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Fed haben die Wall Street am Mittwoch auf neue Höhen geführt.
Weiterlesen »
Wildcard nach Dopingsperre - Kritische Töne von Wozniacki nach Haleps ComebackSimona Halep profitierte bei ihrem Comeback in Miami von einer Wildcard. Das kam nicht überall gut an.
Weiterlesen »